Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Osterode am Harz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und programmiere Maschinen, führe Wartungsarbeiten durch und kontrolliere die Qualität.
  • Arbeitgeber: FRÖTEK-Kunststofftechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit globalen Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem spannenden Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automobil- und Batterieindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten stehen zur Verfügung, um den Beruf kennenzulernen.

Wir, die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH, sind ein innovatives Unternehmen mit Fertigungs- und Logistikstandorten in Deutschland, Ungarn, Ukraine, China und den USA. Unsere Kunden stammen überwiegend aus der Batterie- und Automobilindustrie. Unser Know-how liegt unter anderem in der Verarbeitung von Standardthermoplasten, Werkstoffen im Hochtemperaturbereich und speziellen Möglichkeiten der Faserverstärkung sowie leitfähiger Materialien.

Für unseren Hauptsitz in Osterode am Harz suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d).

Deine to do's:

  • Als Industriemechaniker besorgst du dir Materialien, die du zu Werkstücken umbaust.
  • Du setzt schon fertige Maschinenbauteile zusammen und programmierst grundlegende Arbeitsanweisungen in die Elektronik deiner Maschine ein, damit sie funktioniert.
  • Mit verschiedenen modernen Messinstrumenten, aber auch Lineal und Waage, kontrollierst du deine Arbeit und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, damit der Betrieb störungsfrei weiterlaufen kann.
  • Der ausgebildete Industriemechaniker hat keinen langweiligen Job am Fließband, denn er baut das Fließband, bei uns jedoch komplexe Anlagen- und Maschinen aus dem Bereich Kunststofftechnik.

Unsere Wünsche an dich:

  • guter Realschulabschluss
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
  • Du solltest über einen Realschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Chemie und Physik verfügen.
  • Ein Praktikum zum Kennenlernen des Berufes ermöglichen wir Dir gern.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Frötek Kunststofftechnik GmbH

Die FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team am Hauptsitz in Osterode am Harz zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und unterstützt deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst du von modernen Arbeitsbedingungen und spannenden Projekten in der zukunftsträchtigen Batterie- und Automobilindustrie.
F

Kontaktperson:

Frötek Kunststofftechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststofftechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Chance, das Unternehmen und die Arbeitsweise besser kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik, Chemie und Physik, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Als Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Leben zu teilen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Chemie und Physik
Praktische Fertigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Umgang mit modernen Messinstrumenten
Programmierung von Maschinen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine schulischen Leistungen: Da ein guter Realschulabschluss gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Noten in Mathematik, Chemie und Physik eingehen. Zeige, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Erwähne dein Interesse an Naturwissenschaften: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für naturwissenschaftliche Zusammenhänge interessierst. Vielleicht hast du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte, die du erwähnen kannst.

Praktikumserfahrungen hervorheben: Falls du bereits ein Praktikum im technischen Bereich gemacht hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Es zeigt dein Engagement und gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frötek Kunststofftechnik GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die Grundlagen der Industriemechanik und die spezifischen Technologien, die bei FRÖTEK-Kunststofftechnik GmbH verwendet werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Maschinenbau und Werkstoffen betreffen.

Interesse an Naturwissenschaften zeigen

Da gute Noten in Mathematik, Chemie und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika nennen, die dein Interesse an diesen Fächern verdeutlichen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Praktische Erfahrungen betonen

Falls du bereits ein Praktikum oder Projekte im Bereich Technik oder Mechanik gemacht hast, sprich darüber. Praktische Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für den Beruf des Industriemechanikers.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsbedingungen bei FRÖTEK beziehen. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Frötek Kunststofftechnik GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>