Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Trockenbohrungen für Brücken und Windkraftanlagen durch und unterstütze bei Sondierungen.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung, tätig in Hamburg und Herzberg.
- Mitarbeitervorteile: 28 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Jobrad und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, gelebte Teamkultur und flache Hierarchien warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger:innen und Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Unser seit über 40 Jahren bestehendes Familien-Unternehmen wird in der zweiten Generation erfolgreich geführt. In Zusammenarbeit mit Bauingenieuren, Geologen und kaufmännischen Angestellten sind wir an zwei Standorten – Hamburg und Herzberg (Neuruppin) – tätig.
Du fährst für die Projekte zum Kunden und begleitest die Baustelleneinrichtung zur Vorbereitung für die Baugrunderkundung. Du führst Baugrunderkundungen mittels Trockenbohrungen für Brücken, Windkraftanlagen und Industriebauten aus. Außerdem unterstützt du bei der Druck- und Rammsondierungen. Du übernimmst die Protokollierung der beim Bohren festgestellten Wasserstände.
- Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
- Du bist körperlich belastbar und wettertauglich.
- Du arbeitest selbständig und bist teamfähig.
- Du hast idealerweise Erfahrungen im Bohrbetrieb, aber auch als Berufsanfänger:in oder Quereinsteiger:in bist du sehr willkommen.
- Du besitzt mindestens einen Führerschein der Klasse B, ein Führerschein der Klasse C ist von Vorteil.
Festanstellung mit intensiver Unterstützung in der Einarbeitung und Weiterbildung. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Attraktive Vergütung. 28 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Gelebte Teamkultur. Jobrad. Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege.
Bohrgeräteführer - Trockenbohrung / Brücken / Windkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH
Kontaktperson:
Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bohrgeräteführer - Trockenbohrung / Brücken / Windkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden im Bereich der Trockenbohrung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Bohrgeräteführer zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bohrgeräteführer - Trockenbohrung / Brücken / Windkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bohrbetrieb ein und betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joern Thiel Baugrunduntersuchung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bohrgeräteführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bohrtechniken und -verfahren vorbereiten. Informiere dich über Trockenbohrungen und die spezifischen Anforderungen für Brücken und Windkraftanlagen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor
Die Arbeit als Bohrgeräteführer kann körperlich anspruchsvoll sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine körperliche Fitness und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Das kann auch sportliche Aktivitäten oder frühere Jobs umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet intensive Unterstützung in der Einarbeitung und Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst.