Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten mit Grundpflege und medizinischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das hilfe- und pflegebedürftige Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Nähe zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld.
Die Ambulanten Dienste versorgen Patienten mit allen notwendigen Leistungen im Rahmen der Grundpflege, der medizinischen Behandlung, der sozialen Betreuung und haushaltsnaher Dienstleistungen. In der ambulanten Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen liegt ein besonderes Augenmerk auf dem Patientenumfeld, den gewohnten Abläufen der Patienten.
Pflegefachkraft (m/w/d) In Der Ambulanten Pflege Arbeitgeber: Malteser in Deutschland

Kontaktperson:
Malteser in Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) In Der Ambulanten Pflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der ambulanten Pflege. Besuche unsere Website und lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um zu verstehen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in der Pflege am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Betreuung und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) In Der Ambulanten Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Grundpflege, medizinischen Behandlung und sozialen Betreuung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ambulante Pflege interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Patientenumfeld und die gewohnten Abläufe der Patienten respektierst und unterstützt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser in Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Pflege und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der ambulanten Pflege ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du zeigst, wie du mit Patienten und deren Angehörigen interagierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Ambulanten Dienste, bei denen du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Werte und den Ansatz zur Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der ambulanten Pflege verbunden sind. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Position zu stellen und Lösungen zu finden.