Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Steuerung von Service-Lifecycle-Prozessen für IT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: KfW ist eine internationale Förderbank, die nachhaltige Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, offenes Miteinander, Förderung von Vielfalt und Inklusion.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar; erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Berlin; ITIL V3-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der IT der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank, die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Unser Bereich Informationstechnologie deckt die gesamte Bandbreite anspruchsvoller IT-Aufgaben ab: von der Umsetzung einer Geschäftsidee aus der Customer Journey bis hin zum Betrieb der Applikationen. Wir gestalten die digitale Transformation der KfW und setzen agile Methoden, moderne Infrastruktur und cloudbasierte Technologien ein.
Hier haben Sie die Chance, Ihre Kompetenzen und Ihre Kreativität einzubringen. Bei uns finden Sie ein offenes und vertrauensvolles Miteinander, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort, wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns Ihren Weg in die Zukunft.
Wir bieten facettenreiche Aufgaben:
- Sie koordinieren und steuern die Prozessaktivitäten im Rahmen des Service-Lifecycle-Prozesses mit Fokus auf Aufgaben in Service Transition und Service Operation für Applikationen.
- Sie sind für Planung, Koordination und Durchführung von Deployments zuständig und sichern die Qualitäts- und Know-how-Anforderungen im Betrieb.
- Im Regelbetrieb bearbeiten Sie Anfragen, sichern die Bereitstellung der angeforderten Services, verantworten das Anwendungsmonitoring und überwachen die Service Performance.
- Sie stellen reibungslose Betriebsabläufe sicher, indem Sie Releaseeinsätze planen und die internen und externen Ressourcen steuern.
- Sie leisten ganzheitlichen 2nd Level Support, führen in Zusammenarbeit mit Schnittstellenpartnern Root-Cause-Analysen durch und sorgen für einen methodisch unterlegten kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
- Mit kontinuierlich zu optimierenden Maßnahmen leisten Sie einen Beitrag zur Qualitätssicherung und unterstützen die IT-Security und Compliance.
- Sie begleiten IT-Prüfungen und verantworten die termingerechte Fehlerbehebung.
- Schließlich unterstützen Sie mit Ihrer Expertise das IT-Produktmanagement bei Produktentscheidungen, der operativen Releasepflege und bei der Lizenzverwaltung.
- Sie wirken mit in IT-Entwicklungsprojekten, bei der Konzeption, Durchführung und Abnahme von Tests.
Das bringen Sie mit:
- Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss (Bachelor) in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik/Physik oder IT- und Telekommunikation, gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie haben bereits erste relevante Berufserfahrung gesammelt, verfügen über ITIL V3-Kompetenz und überzeugen mit einem umfangreichen Wissen im.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein präziser Arbeitsstil sind entscheidend für Ihren Erfolg.
- Sie sind in der Lage, zielorientiert und zügig Entscheidungen zu treffen. Konflikte gehen Sie konstruktiv und lösungsorientiert an.
- Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch. Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil.
IT-Anwendungsbetreuer Service Transition/Service Operation (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer Service Transition/Service Operation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT, insbesondere im Bereich Service Transition und Service Operation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ITIL V3 und Anwendungsmonitoring beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um zu demonstrieren, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer Service Transition/Service Operation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die KfW und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und Vielfalt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Berufserfahrungen und Kenntnisse im Bereich ITIL V3 sowie deine analytischen Fähigkeiten klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Anwendungsbetreuer interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation der KfW beitragen kannst und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse ebenfalls gut zur Geltung kommen. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT-Anwendungsbetreuers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Service Transition und Service Operation verstehst und wie du zur Optimierung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen präzisen Arbeitsstil demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨ITIL V3 Kenntnisse betonen
Da ITIL V3-Kompetenz gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische ITIL-Prozesse zu diskutieren und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.