Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und Therapie in der Radiologie, interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Modernes MVZ in Dortmund mit top medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Umzug und Kita-Suche.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team mit guter Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie, Organisationstalent und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Strukturiertes Einarbeitungskonzept und exklusive Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
Ihr MVZ:
- Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie
- Enge Kooperation mit großen orthopädischen Kliniken und weiteren Krankenhäusern
- Das Leistungsspektrum der Radiologie umfasst das konventionelle Röntgen über Mammographie, Sonographie, Durchleuchtung, Angiographie, Computer- und Magnetresonanztomographie (Kernspintomographie) bis hin zur interventionellen Radiologie sowie Strahlentherapie
- Ein modernes radiologisches MVZ an verschiedenen Standorten
Ihre Chance:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Eine konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und motivierten Team
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Ihre Aufgaben:
- Bestimmung von Erkrankungsmerkmalen zur Einleitung einer optimalen Therapie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Selbstständige Befundung aller bildgebenden Modalitäten
- Sicherstellung einer fachkundigen und kompetenten Versorgung der Patienten/-innen in der Radiologie
- Diagnose und Therapie aus dem gesamten Leistungsspektrum
Ihr Profil:
- Facharzt (w/m/d) für Radiologie
- Organisationstalent und Freude an den Herausforderungen des Alltags
- Hohe soziale Kompetenz, Patienten- und Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Konfliktfähigkeit
- Erste Erfahrungen in interventioneller Radiologie
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #12379 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Radiologie #12379
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Spezialisierungen, die verwendete Technologie und die Teamstruktur. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige im Gespräch dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die das MVZ bietet, um deine Fähigkeiten in der interventionellen Radiologie oder anderen Bereichen weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Radiologie #12379
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Radiologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den verschiedenen bildgebenden Verfahren und deren Anwendung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosen und Therapien zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um optimale Patientenergebnisse zu erzielen.
✨Soziale Kompetenz hervorheben
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch menschlich geeignet bist.
✨Flexibilität und Organisationstalent zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und dein Organisationstalent zu sprechen. Gib Beispiele, wie du Herausforderungen im Arbeitsalltag gemeistert hast und dabei stets die Patientenversorgung im Fokus hattest.