Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und unterstütze die moderne SAP-Systemlandschaft in einem innovativen Fertigungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines renommierten Hidden Champions mit internationalem Ansehen und exzellenten Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein überdurchschnittliches Gehalt bis zu 90.000 € p.a.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und persönliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in SAP Basis und Kenntnisse in gängigen Datenbanken wie Oracle oder HANA sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines motivierten Teams, das deine Expertise schätzt und aktiv zur Erfolgsgeschichte beiträgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Über uns
Stellen Sie sich vor, Sie gestalten die digitale Zukunft eines innovativen Fertigungsunternehmens! Als SAP Basis Berater im Raum Schwäbisch Gmünd haben Sie die Möglichkeit, an der spannenden S/4HANA-Implementierung mitzuwirken und die SAP-Systemlandschaft maßgeblich zu beeinflussen. In diesem Unternehmen wird die SAP Basis als strategisches Herzstück angesehen, das essentielle Schnittstellen der hochmodernen Technologie verwaltet. Unser Kunde, ein renommierter Hidden Champion aus der Region, ist nicht nur für seine exzellenten Produkte bekannt, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber mit einem internationalen Ansehen. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Erfolgsgeschichte beitragen können!
Aufgaben
- Verwaltung und Support der modernen SAP-Systemlandschaft, die auf HANA, MaxDB, DB2 oder Oracle basiert, sowohl in Windows- als auch in Linux/Unix-Umgebungen.
- Beratung von Kunden zu Strategien und Konzepten im Bereich SAP Basis, Infrastruktur und SAP-Architektur sowie zu neuen non-SAP-Lösungen.
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs durch Gewährleistung stabiler Systemverfügbarkeiten und Durchführung von Performance-Analysen sowie Optimierungsmaßnahmen.
- Einführung neuer Funktionen durch Implementierung von SAP-Upgrades und Einspielen von Enhancement Packages (EhPs) sowie Patches.
Profil
- Praktische Erfahrung in der Betreuung und Beratung im Bereich SAP Basis kombiniert mit umfassendem Wissen in mindestens einer gängigen Datenbank wie Oracle, MaxDB, DB2 oder HANA.
- Erfahrung in Windows-, Linux- oder Unix-Umgebungen sowie in der Analyse der SAP-Performance; idealerweise auch Kenntnisse im SAP Solution Manager oder mit SAP Netweaver-Technologien.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, ergänzt durch hervorragende Organisationsfähigkeiten und die Motivation, sich in neue SAP-Themen einzuarbeiten.
Wir bieten
- Entdecken Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im Bereich SAP Basis, das Ihnen ständig neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten bietet.
- Ihre berufliche und persönliche Entwicklung wird durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote gefördert, die auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind.
- Genießen Sie ein überdurchschnittliches Gehalt gemäß dem IG Metall Tarifvertrag, ergänzt durch flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen.
- Ein Jahresgehalt von bis zu 90.000 € p.a. wartet auf Sie, inklusive der Möglichkeit, im Homeoffice oder remote zu arbeiten, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Kontakt
Sollten Sie Rückfragen zu diesem SAP-Job haben, dann steht Ihnen gerne Miriam Sartorius vom Leuchtmehr-Team zur Verfügung: (emailprotected) +49 7151 250 46-13
SAP Basis Administrator ( •Mensch •) mit Home Office Arbeitgeber: Leuchtmehr GmbH
Kontaktperson:
Leuchtmehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Administrator ( •Mensch •) mit Home Office
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Basis. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der S/4HANA-Implementierung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für SAP Basis sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration und Performance-Analyse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Homeoffice. Bereite Argumente vor, warum du auch remote effektiv arbeiten kannst und wie du deine Aufgaben selbstständig organisierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Administrator ( •Mensch •) mit Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der SAP Basis Administrator-Position. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP Basis Administrator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Datenbanken und Betriebssystemen sowie deine Erfahrung mit SAP-Performance-Analysen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Job beschrieben sind, und zeige, wie du zur Erfolgsgeschichte des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leuchtmehr GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP Basis
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die SAP Basis und deren Rolle in der Unternehmensarchitektur hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit HANA, MaxDB, DB2 oder Oracle zu beantworten.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Performance-Analysen durchgeführt und Optimierungsmaßnahmen umgesetzt hast. Zeige, wie du Herausforderungen in der Systemverfügbarkeit gemeistert hast.
✨Kenntnisse über neue Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP und non-SAP-Lösungen. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien in die bestehende SAP-Systemlandschaft integriert werden können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines motivierten Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.