Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Vorfälle und Krisen, kommuniziere klar mit Stakeholdern und verbessere Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil der NSI-Familie, wo menschliche Werte im Mittelpunkt stehen.
- Mitarbeitervorteile: Dauerhafte Anstellung, Schulungen, dynamisches Umfeld und ein wettbewerbsfähiges Gehalt.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem innovativen Team und trage zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Incident Management und ITIL-Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Sprachkenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Um unsere Teams zu verstärken, suchen wir einen Incident Manager, der Französisch, Englisch und Deutsch spricht, für unser internes Service-Center.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Incident- und Krisenmanagement: Sicherstellung der Servicequalität und klare Kommunikation mit allen Stakeholdern; Identifizierung von Lücken und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen; Zentralisierung und Verbreitung kritischer Informationen an betroffene Teams und Kunden.
- Ticket- und Prozessmanagement: Entwicklung, Aktualisierung und Verbesserung von Verfahren gemäß den Anforderungen der Kunden und sich entwickelnden Situationen; Überwachung der Leistung durch Qualitätsprüfungen und wichtige Leistungsindikatoren (KPIs); Verwaltung der Bearbeitung von unaufgeforderten E-Mail-Benachrichtigungen.
- Kundenengagement und Teammanagement: Hauptansprechpartner für Kunden während des Incident Managements; Teilnahme an Kundenworkshops und proaktive Vorschläge zur Prozessverbesserung; Schulung und Mentoring neuer Teammitglieder zur Gewährleistung optimaler technischer und prozeduraler Kompetenz; Regelmäßige Bewertung der Teamfähigkeiten und Leistungsbeurteilung.
Ihr Profil:
- Erfahrung & Zertifizierung: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Incident Management oder in einem Service Desk innerhalb eines ITIL-Umfelds; ITIL-Zertifizierung ist zwingend erforderlich.
- Technische und organisatorische Fähigkeiten: Nachweisliche Erfahrung im Incident Management, Problemmanagement und der Festlegung von Servicestandards; Starke Kenntnisse der Microsoft Office-Tools (Outlook, Word, Excel) und IT-Methoden; Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und Verbesserungen vorzuschlagen; Fließend in Französisch, Englisch und Deutsch (Luxemburgisch ist ein Plus).
- Persönliche Qualitäten: Starke Kundenorientierung mit ausgezeichneten Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten; Autonom, rigoros und in der Lage, in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld zu gedeihen; Proaktiv, teamfähig und immer bereit, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
Was wird angeboten:
- Die Möglichkeit, Teil unserer "NSI-Familie" zu werden, wo menschliche Werte im Mittelpunkt unserer Prioritäten stehen.
- Unbefristeter Vertrag.
- Sch Schulungen.
- Dynamisches und innovatives Umfeld.
- Karriereperspektiven eröffnen.
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket.
NSI - Incident Manager - FR / EN / GE Arbeitgeber: NSI Luxembourg PSF
Kontaktperson:
NSI Luxembourg PSF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NSI - Incident Manager - FR / EN / GE
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Incident Management und Krisenmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da die Stelle fließende Kenntnisse in Französisch, Englisch und Deutsch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, in allen drei Sprachen zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls Fachvokabular.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Incident Management und ITIL-Standards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen vorzuschlagen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NSI - Incident Manager - FR / EN / GE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da die Position einen starken Fokus auf Mehrsprachigkeit legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machen, wie gut du Französisch, Englisch und Deutsch sprichst. Füge gegebenenfalls Zertifikate oder Nachweise hinzu.
Betone deine ITIL-Zertifizierung: Die ITIL-Zertifizierung ist für diese Rolle zwingend erforderlich. Stelle sicher, dass du diese Information klar und sichtbar in deinem Lebenslauf platzierst und eventuell auch in deinem Anschreiben darauf eingehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine bisherigen Erfahrungen im Incident Management oder im Service Desk. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Qualifikationen darlegen, sondern auch deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur kontinuierlichen Verbesserung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NSI Luxembourg PSF vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Incident Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Incident Management, Problem Management und ITIL vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in verschiedenen Szenarien zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle auch Teammanagement umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Mentoring anführen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie du neue Mitglieder unterstützt hast.
✨Proaktive Problemlösungsansätze präsentieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und kontinuierliche Verbesserungen anzustreben.