Senior Systems Safety Engineer
Senior Systems Safety Engineer

Senior Systems Safety Engineer

München Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und führe Sicherheitsanalysen für Flugzeugsysteme durch.
  • Arbeitgeber: Boeing ist der weltweit größte Hersteller von Verkehrsflugzeugen und Verteidigungssystemen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines globalen Teams, das die Zukunft der Luftfahrt mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in Ingenieurwissenschaften, mindestens 8 Jahre relevante Erfahrung.
  • Andere Informationen: Standorte in München oder Madrid; keine Umzugsunterstützung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Boeing Research and Technology-Europe sucht Senior Systems Safety Engineers, die an den Manager für modellbasierte Sicherheit und Plattform-Systeme aus einem unserer Büros in München, Deutschland oder Madrid, Spanien berichten. Der Senior Systems Safety Engineer wird Teil des Digital Engineering (DE) Global Center, einer globalen Initiative mit der Mission, Boeings Übergang zu Digital Engineering zu unterstützen. Der Ingenieur wird sich auf die Entwicklung, Bereitstellung und Durchführung von System-Sicherheitsanalysen sowie Methoden und Lösungen zur Systemsicherheit unter Verwendung eines modellbasierten Ansatzes konzentrieren.

Als Systems Safety Engineer sind Sie verantwortlich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass Sicherheitsanalysen auf Flugzeug- und Systemeebene angemessen durchgeführt werden. Ein Verständnis für die komplexe Integration von Flugzeugsystemen, menschlichen Faktoren und die Integration des Flugzeugs in die Betriebsumgebung ist in dieser Rolle erforderlich. Die Ergebnisse der Flugzeugsicherheit und der Systemsicherheit fließen direkt in die Konformität des Flugzeugs ein und erfordern eine extreme Aufmerksamkeit für Details sowie eine gesunde ingenieurtechnische Neugier.

Erfolgreiche Kandidaten sind zuverlässig, vertrauenswürdig und verantwortlich für die Erzielung von Ergebnissen. Vertrautheit mit 25.1309, ARP-4754, ARP-4761, Sicherheitsanalysen und Gefahrenbewertungen wird Ihnen in dieser Rolle sehr zugutekommen.

Der erfolgreiche Kandidat wird folgende Qualifikationen haben:

  • Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fähigkeit, effektiv mit einem vielfältigen Ingenieurteam zu arbeiten.
  • Innate Fähigkeit, Initiative zu ergreifen, interdisziplinäre Teams und komplexe Projekte zu leiten.
  • Fähigkeit, Verantwortung für Arbeitsaktivitäten zu übernehmen, um sicherzustellen, dass diese genau, effizient und zeitgerecht abgeschlossen werden.

Position Verantwortlichkeiten:

  • Sicherheitsdesign- und Analyseexpertise für Programmstakeholder und Führungskräfte bereitstellen.
  • Modellbasierte Ingenieur-/Digital Engineering-Tools nutzen, um Architekturen/Designs zu analysieren und Sicherheitslieferungen zu entwickeln.
  • Forschung im Bereich Systems Engineering und Systems Safety durchführen, mit Schwerpunkt auf Modellbasierter Sicherheitsanalyse (MBSA) und modellbasierten Systems Engineering (MBSE) Prozessen, Methoden, Schulungen und Werkzeugen.

Grundqualifikationen (erforderliche Fähigkeiten / Erfahrungen):

  • Bachelor-, Master- oder Doktortitel in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik oder Chemie oder einem verwandten Bereich von einem akkreditierten Studiengang.
  • Mindestens 8 Jahre relevante Erfahrung in Systemen, Systemsicherheit, Hardware oder Softwareentwicklung.
  • Erfahrung mit ARP4754B, ARP4761A, MIL-STD-882E oder ähnlichem.
  • Fließend in sowohl mündlichem als auch schriftlichem Englisch.
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen.
  • Rechtlich in der Lage, in Europa zu arbeiten.

Bevorzugte Qualifikationen (gewünschte Fähigkeiten / Erfahrungen):

  • 5+ Jahre Erfahrung in der Durchführung von Systemsicherheitsanalysen und/oder Studien.
  • 5+ Jahre Erfahrung mit der Zertifizierung von Verkehrsflugzeugen, Sicherheitsanforderungen und -verfahren.
  • 5+ Jahre praktische Kenntnisse in Gefahrenanalysen, FMEAs, Bedrohungen auf Flugzeugebene (besondere Risikoanalysen) und Fehlermodellen und/oder Systemsicherheitsbewertungen (SSAs).
  • Erfahrung mit FAR Teil 25.1309 und Branchenpraktiken wie ARP 4761 & 4754.
  • 5+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung/Anwendung von systematischen Sicherheitsanalysemethoden im Luftfahrtbereich wie Systemsicherheitsrisikobewertungen, Fehlermodellanalyse (FTA), funktionale Gefahrenbewertung (FHA) und Sicherheitsbewertungsbericht (SAR).
  • 5+ Jahre Erfahrung im Design oder in der Analyse von kommerziellen Flugzeugsystemen (z.B. Flugsteuerungen, Hydraulik, Avionik, Treibstoffe usw.) oder Systems Integration.
  • Fluglizenz.
  • Modellbasierte Sicherheitsanalyse (MBSA), modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) und Anwendungen sowie Werkzeugsets des modellbasierten Ingenieurwesens (wie MATLAB Simulink, SCADE, Cameo, Rhapsody, CAFTA, PTC Windchill, 3DX usw.).
  • Ausgezeichnete Zusammenarbeit und Erfahrung mit agilen Methoden.

Diese Position bietet keine Umzugsunterstützung. Kandidaten müssen in der unmittelbaren Umgebung wohnen oder auf eigene Kosten umziehen. Der Arbeitgeber ist nicht bereit, Bewerber für den Status eines Arbeitsvisums zu sponsern. Der ausgewählte Kandidat muss vor Ort an dem angegebenen Standort arbeiten.

Typische Ausbildung: Bildung/Erfahrung, die typischerweise durch eine fortgeschrittene technische Ausbildung von einem akkreditierten Studiengang in Ingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Physik oder Chemie (z.B. Bachelor) erworben wird, und typischerweise 9 oder mehr Jahre verwandte Berufserfahrung oder eine gleichwertige Kombination aus technischer Ausbildung und Erfahrung (z.B. PhD + 4 Jahre verwandte Berufserfahrung, Master + 7 Jahre verwandte Berufserfahrung).

In den USA ist die ABET-Akkreditierung der bevorzugte, jedoch nicht erforderliche, Akkreditierungsstandard. Diese Ausschreibung ist für eine lokal eingestellte Position in Europa. Kandidaten müssen über eine aktuelle rechtliche Genehmigung verfügen, um in Europa zu leben und zu arbeiten. Vorteile und Vergütung werden auf lokaler Ebene festgelegt und sind nicht Teil der US-amerikanischen Gehaltsabrechnung von Boeing.

Bitte bewerben Sie sich mit einem Lebenslauf oder CV in englischer Sprache.

Enddatum der Ausschreibung: 07.09.2024

Boeing ist das größte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt und führender Hersteller von Verkehrsflugzeugen sowie Verteidigungs-, Raumfahrt- und Sicherheitssystemen. Wir sind Ingenieure und Techniker. Qualifizierte Wissenschaftler und Denker. Mutige Innovatoren und Träumer. Schließen Sie sich uns an, und Sie können etwas Besseres für sich selbst, für unsere Kunden und für die Welt schaffen.

Senior Systems Safety Engineer Arbeitgeber: Boeing

Boeing Research and Technology-Europe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Senior Systems Safety Engineers in München oder Madrid, wo Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf digitale Ingenieurmethoden setzt, sowie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulung. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität bieten wir nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Chance, an der Spitze der Luftfahrttechnologie zu arbeiten.
B

Kontaktperson:

Boeing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Systems Safety Engineer

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Systems Safety Engineering zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Luftfahrttechnik und Systemsicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Fachveranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Messen teil, die sich mit Systems Engineering und Sicherheit in der Luftfahrt beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Model Based Safety Analysis (MBSA) und Model Based Systems Engineering (MBSE) auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und deren Anwendung in der Luftfahrtindustrie.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systems Safety Engineering und spezifischen Methoden wie FMEA oder Fault Tree Analysis übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systems Safety Engineer

System Safety Analysis
Model Based Safety Analysis (MBSA)
Model Based Systems Engineering (MBSE)
FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse)
Hazard Analysis
Fault Tree Analysis (FTA)
Functional Hazard Assessment (FHA)
Safety Assessment Report (SAR)
Kenntnisse in ARP 4754B und ARP 4761A
Vertrautheit mit MIL-STD-882E
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (schriftlich und mündlich)
Initiative und Führungsqualitäten
Erfahrung in der Luftfahrtindustrie
Kenntnisse in digitalen Ingenieurwerkzeugen (z.B. MATLAB Simulink, SCADE)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit ARP4754B oder ARP4761A. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen im Bereich Systems Safety Engineering. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine Fähigkeiten in der Sicherheitsanalyse und im Umgang mit Modellbasierten Ansätzen unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Erkläre, warum du an der Rolle interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Boeing vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ARP4754B und ARP4761A vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der System-Sicherheitsanalyse und deine Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend zu kommunizieren.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Modellbasierten Sicherheitsanalysen und Systemintegrationen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Werkzeuge wie MATLAB Simulink oder SCADE zu erläutern und deren Anwendung in Projekten zu diskutieren.

Senior Systems Safety Engineer
Boeing
B
  • Senior Systems Safety Engineer

    München
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • B

    Boeing

    140,000 - 150,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>