Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Self-Service Analytics Teams und unterstütze bei der Entwicklung von Power BI-Lösungen.
- Arbeitgeber: PHOENIX Group ist Marktführer im Gesundheitswesen mit einem starken Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 13 Gehältern.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss und Erfahrung mit Power BI, DAX und SQL haben.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser Kompetenzzentrum IT & Digital suchen wir einen Power BI Analyst & Consultant an einem unserer Standorte in Fürth, Mannheim, Stuttgart oder Sofia (Bulgarien).
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung beim Aufbau eines PowerBI Services für die gesamte PHOENIX Gruppe (deutsche und internationale Geschäftspartner) im Rahmen des Self-Service Analytics-Teams in der IT.
- Überwachung und Verbesserung unserer Serviceplattformen wie PowerBI Service (Azure Cloud), um stabile Abläufe und Leistung sicherzustellen.
- Automatisierung von Prozessen mit PowerAutomate, PowerApps und PowerShell.
- Entwicklung von Reporting-Lösungen für die gesamte PHOENIX Gruppe und Unterstützung unserer Kunden bei der Datenaufbereitung und -analyse.
- Coaching und Beratung unserer Fachabteilungen zur Entwicklung eigener Reporting-Lösungen und Befähigung, selbst PowerUser zu werden.
- Entwicklung von PowerAutomate-Flows für unsere Kunden und Unterstützung beim Aufbau eigener Flows im Zusammenhang mit ihren Reporting-Lösungen.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss, vorzugsweise Master in Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Power BI Desktop, praktische Erfahrung in der Berichtvisualisierung, Dashboard-Entwicklung und Datenaufbereitung mit PowerQuery, DAX und SQL (PL-300 oder DA-100 Zertifizierung von Microsoft ist von Vorteil).
- Ausgezeichnete Kenntnisse in der PowerBI Service Administration sowie PowerAutomate.
- Hohe analytische Fähigkeiten und Verständnis für Geschäftsprozesse sowie praktische Erfahrung in Coaching und Beratung von Geschäftsanwendern.
- Kenntnisse in komplexen Data Warehouse-Datenbanken wie Azure Synapse Analytics, SQL Server.
- Kenntnisse in PowerShell, Sharepoint Online, Microsoft 365, R oder Python sind von Vorteil.
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Business Intelligence, idealerweise basierend auf praktischer Erfahrung mit Power BI Desktop, Power BI Report Builder, SSRS oder Tabular Models mit SSAS.
- Teamplayer, flexibel; hochgradig selbstverantwortlich, gewissenhaft, kundenorientiert und ergebnisorientiert; proaktiv, engagiert und lernwillig.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Unsere Vorteile:
- Zukunftssicher: Wir wachsen und expandieren. Wir sind Marktführer und bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 13 Monatsgehälter, Urlaubsvergütung sowie 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben: Wir bieten mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Karriere: Wir fördern Sie! Es gibt großartige Möglichkeiten innerhalb der PHOENIX Gruppe.
- Weiterbildung: Wir freuen uns, wenn Sie lernwillig sind. Die PHOENIX Learning World bietet Ihnen ein exklusives Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Team: So arbeiten wir. Wir fördern den Teamzusammenhalt durch kleine und große Veranstaltungen.
Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Ihr Ansprechpartner ist Erik Sabo.
Power BI Analyst & Consultant (m / f / d) Arbeitgeber: PHOENIX International Holdings GmbH
Kontaktperson:
PHOENIX International Holdings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power BI Analyst & Consultant (m / f / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Power BI Analyst & Consultant zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Power BI, DAX und SQL auffrischst. Übe das Erstellen von Dashboards und Berichten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Business Intelligence und Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Coaching- und Beratungserfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du anderen geholfen hast, ihre Reporting-Lösungen zu entwickeln, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power BI Analyst & Consultant (m / f / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Power BI, PowerAutomate und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Power BI Analyst & Consultant interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Serviceplattformen beitragen können.
Anpassung der Bewerbung: Passe deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Berufserfahrung betonen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Business Intelligence hervor. Wenn du bereits Coaching- oder Beratungsdienste für Geschäftsanwender angeboten hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung kommuniziert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHOENIX International Holdings GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Power BI und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Power BI Desktop, DAX, SQL und PowerAutomate vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Die Rolle erfordert ein tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen. Informiere dich über die PHOENIX Group und deren Geschäftsmodelle. Sei bereit, zu erklären, wie du durch Datenanalyse zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.
✨Zeige deine Coaching-Fähigkeiten
Ein wichtiger Teil der Stelle ist das Coaching von Geschäftseinheiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich andere geschult oder beraten hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und andere zu befähigen.
✨Sei proaktiv und zeige Lernbereitschaft
Die PHOENIX Group sucht nach jemandem, der proaktiv ist und eine hohe Lernbereitschaft zeigt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du neue Technologien oder Methoden schnell erlernt und angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.