Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d)
Jetzt bewerben
Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d)

Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d)

Bremen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Fördermitteln im öffentlichen Nahverkehr.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Mobilität der Zukunft in Bremen/Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein DeutschlandTicket als JobTicket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Mobilität nachhaltig beeinflusst und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder öffentliche Verwaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle für 2 Jahre mit 20 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Als Zweckverband von vier Städten und sechs Landkreisen im Gebiet des Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) nehmen wir die Aufgabenträgerschaft für den straßengebundenen öffentlichen Personennahverkehr wahr und gestalten gemeinsam die Mobilität der Zukunft.

Befristete Teilzeitstelle Finanz- und Fördermanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 2 Jahre zu besetzen.

Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Entwurfserstellung des jährlichen ÖPNV-Förderfonds
  • Überwachung und Aktualisierung des ÖPNV-Förderfonds
  • Prüfung von ÖPNV-Förderanträgen und Erteilung von Zuwendungsbescheiden einschl. Freigabe von Zahlungen
  • Unterstützung bei ZVBN-Förderanträgen bei Dritten
  • Abforderung, Überwachung, Weiterleitung von Finanzmitteln nach den ÖPNV-Gesetzen einschließlich Erstellung der Verwendungsnachweise

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung (mind. Angestelltenlehrgang I) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungs-/Finanzwesen/kfm. Buchführung
  • Gute Kenntnisse mit MS Office
  • Idealerweise weitergehende Kenntnisse in Excel und im Umgang mit Zahlen
  • Selbstständige und teamorientierte Aufgabenerfüllung

Wir bieten:

  • Befristeter Teilzeit-Arbeitsvertrag (20 Std./wöchentlich) für 2 Jahre
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9 TVöD/VKA
  • Sonder-/Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (z.B. betriebliche Altersvorsorge)
  • DeutschlandTicket als JobTicket
  • Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten

Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine sichere und sinnstiftende Teilzeitstelle im Finanz- und Fördermanagement, die nicht nur eine faire Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9 TVöD/VKA umfasst, sondern auch attraktive Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Weiterbildung fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem engagierten Team an der Gestaltung der Mobilität der Zukunft in der Region Bremen/Niedersachsen mitwirken.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Finanz- und Fördermanagement. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für den ÖPNV gelten, um in Gesprächen mit dem Arbeitgeber kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und der Buchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel, während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv zur Überwachung und Aktualisierung von Finanzmitteln einsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d)

Kaufmännisches Wissen
Kenntnisse im Bereich öffentliche Verwaltung
Erfahrung im Rechnungswesen
Finanzbuchhaltung
MS Office Kenntnisse
Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse
Zahlenverständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Überwachung von Finanzmitteln
Erstellung von Verwendungsnachweisen
Prüfung von Förderanträgen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Finanz- und Fördermanagement sowie deine Erfahrung im Rechnungswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des ZVBN beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Fördermanagement sowie zu deinen Kenntnissen im öffentlichen Personennahverkehr. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über den ÖPNV-Förderfonds

Informiere dich über den jährlichen ÖPNV-Förderfonds und dessen Bedeutung für die Mobilität in der Region. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs verstehst.

Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse

Da gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um finanzielle Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Aufgabenerfüllung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Finanz- und Fördermanagement Befristete Teilzeitstelle (m/w/d)
Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>