Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte im Bereich Private Label und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ludwig Schokolade ist ein führender deutscher Hersteller von Schokolade und Süßwaren mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing, 30 Urlaubstage und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Schokoladenbranche mit kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im FMCG-Bereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ludwig Schokolade ist einer der großen deutschen Schokoladen-, Riegel- und Pralinenhersteller und gehört zur weltweit operierenden KRÜGER GROUP, für die im In- und Ausland rund 5.700 Mitarbeiter*Innen tätig sind. Zu unseren Marken zählen unter anderem Trumpf, Schogetten, Edle Tropfen in Nuss und Fritt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als einen engagierten Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label. Wenn Sie Ihre Ideen einbringen, Verantwortung übernehmen und innovative Produkte mitgestalten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Ludwig Schokolade.
Die Stelle wird in Vollzeit (38 Std.) im Rahmen einer Elternzeitvertretung für zunächst zwei Jahre befristet ausgeschrieben.
- Sie übernehmen die nationale und internationale Verantwortung für den Bereich Private Label Tafelschokolade und Saisonprodukte.
- Sie treiben die operative und strategische Weiterentwicklung des Private Label Business in enger Zusammenarbeit mit dem Teamleader Private Label Management voran.
- Sie analysieren Marken- und Markttrends und setzen diese in innovative Private Label Produktkonzepte um.
- Sie bearbeiten Private Label Anfragen von Kunden bis hin zur Marktreife der Produkte.
- Sie koordinieren alle Projekte zwischen den Produktionsstätten und den Fachabteilungen.
- Sie präsentieren die entwickelten Produktkonzepte auf Vertriebstagungen sowie in internen Meetings.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine kaufmännische Ausbildung. Sie bringen bereits Kenntnisse und Vertriebserfahrungen im FMCG Umfeld mit. Sie verfügen über gute MS Office Kenntnisse und idealerweise SAP Erfahrung. Sie können sich gut auf Englisch verständigen. Sie sind eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Spaß am Kundenkontakt hat. Sie sind ein Teamplayer und überzeugen durch ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Sie legen viel Wert auf strukturierte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise.
Flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, mobiles Arbeiten), Fahrradleasing, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester frei, individuelle Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, modernes Betriebsrestaurant mit Bezuschussung, kostenloses Parken, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits u.v.m.
Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label Arbeitgeber: Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Lebensmittelbranche arbeiten, und frage nach möglichen Verbindungen zu Ludwig Schokolade. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im FMCG-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen für Private Label Produkte hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktentwicklung und Marktanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Junior Produktmanager unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in internen Meetings als auch bei Vertriebstagungen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ludwig Schokolade und die KRÜGER GROUP. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im FMCG-Bereich sowie deine MS Office und SAP Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Junior Produktmanager interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Private Label Business beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu Markttrends vor
Da die Position des Junior Produktmanagers stark mit der Analyse von Marken- und Markttrends verbunden ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die dein Wissen über aktuelle Trends im FMCG-Bereich testen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schokoladenindustrie und überlege dir, wie diese Trends in innovative Produktkonzepte umgesetzt werden können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und Spaß am Kundenkontakt hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zeigen. Überlege dir auch, wie du komplexe Ideen einfach und verständlich präsentieren kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Koordination von Projekten zwischen verschiedenen Abteilungen ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben demonstrieren.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und an der Position interessiert bist. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.