Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Behandlung von Patienten in der Inneren Medizin.
- Arbeitgeber: DOCSTR ist eine führende Ärztevermittlung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit exzellenter fachlicher Expertise und familiärem Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzttitel wünschenswert; auch Assistenzärzte sind willkommen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir engagierte Assistenz- und Oberärzte (m/w/d) für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie oder Geriatrie. Unsere modern ausgestatteten Abteilungen bieten ein breites Spektrum an Diagnostik und Therapie auf universitärem Niveau. Es erwarten Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit, ein wertschätzendes Betriebsklima sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Projekten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams mit familiärem Arbeitsklima und exzellenter fachlicher Expertise!
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- Zahlreiche Mitarbeiterbenefits
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik und Behandlung von Patienten im gesamten Spektrum der Inneren Medizin
- Stationäre und ambulante Patientenversorgung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Weiterentwicklung der Abteilung
- Dokumentation der Behandlungsverläufe
Ihr Profil:
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel für Innere Medizin wünschenswert, aber auch Assistenzärzte willkommen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Empathischer Umgang mit Patienten und Angehörigen
Als eine der führenden Ärztevermittlungen vermitteln wir deutschlandweit hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte in Vertretungsdiensten oder Festanstellung, um bestmöglich bei der optimalen Patientenversorgung im Gesundheitswesen zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Vermittlung vielfältige Möglichkeiten und den bestmöglichen Service zu garantieren. Hierfür sind unsere Prozesse nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Arzt (m/w/d) für Innere Medizin Arbeitgeber: DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte
Kontaktperson:
DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) für Innere Medizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Innere Medizin zu vernetzen. Besuche auch Fachkonferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden, und bereite eigene Fragen vor. Zeige dein Engagement und deine Motivation für die Innere Medizin und die spezifische Einrichtung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) für Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arzt für Innere Medizin. Erkläre, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und was dich an der angebotenen Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie oder Geriatrie. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du Verantwortung übernommen und Empathie im Umgang mit Patienten gezeigt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie die deutsche Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOCSTR - Honorararzt-Agentur / Honorarärzte & Vertretungsärzte vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Arzt für Innere Medizin betrifft, solltest du dich auf Fragen zu den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie und Geriatrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in ein bestehendes Team integrieren kannst.
✨Hebe deine Empathie hervor
Ein empathischer Umgang mit Patienten ist entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du besonders einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die menschliche Seite der Medizin verstehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Ärztevermittlung DOCSTR und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.