Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und bewerte innovative Geräte in der Feuerungs- und Wärmetechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Automatisierungstechnik steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem unterstützenden Team mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Reisebereitschaft sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
- Prüfung und Bewertung von Ausrüstungsteilen, Geräten und Anlagen der Feuerungs- und Wärmetechnik unter Anwendung der einschlägigen Normenwerke
- Beurteilung der funktionalen und sicherheitstechnischen Eigenschaften von elektrischen und elektronischen Einrichtungen
- Analyse der funktionalen Sicherheit von Sicherheitseinrichtungen und -systemen
- Fachliche Unterstützung und Betreuung unserer Kundinnen und Kunden im Rahmen entwicklungsbegleitender Tätigkeiten
- Selbstständige Bearbeitung und Koordination von Projekten einschließlich Dokumentation der Ergebnisse in Prüfberichten und Gutachten
QUALIFIKATIONEN
- Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik, technische Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute Kenntnisse der Steuerungs- und Schaltungstechnik sowie der funktionalen Sicherheit (einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil)
- Motivation zur Erschließung und Vorantreibung neuer Themengebiete
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit sowie lösungsorientierter und gewissenhafter Arbeitsstil
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen
Ingenieur Automatisierungstechnik - Geräteprüfung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Automatisierungstechnik - Geräteprüfung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Themengebiete zu erschließen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die funktionale Sicherheit und Steuerungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Automatisierungstechnik - Geräteprüfung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienrichtung sowie relevante Kenntnisse in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Hebe deine Erfahrungen in der Steuerungs- und Schaltungstechnik hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Prüfung und Bewertung von Geräten in der Feuerungs- und Wärmetechnik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung neuer Themen beitragen kannst.
Projekterfahrungen dokumentieren: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit der Automatisierungstechnik oder funktionalen Sicherheit zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Füge Informationen über deine Rolle, die Ergebnisse und die Dokumentation in Prüfberichten hinzu.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Teamfähigkeit und deinen lösungsorientierten Arbeitsstil zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Geräteprüfung und funktionalen Sicherheit demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die selbstständige Bearbeitung und Koordination von Projekten ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Projekte erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte voranzutreiben. Zeige, dass du ein kooperativer und lösungsorientierter Kollege bist.
✨Sprich über deine Motivation zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine Motivation zur Erschließung neuer Themengebiete. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Themen du gerne erkunden würdest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.