Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen bei ihrer beruflichen Integration.
- Arbeitgeber: Wir sind eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe in der Beruflichen Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Augsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine bundesweit tätige Unternehmensgruppe im Bereich der Beruflichen Rehabilitation. Unsere Auftraggeber sind die Sozialversicherungsträger bzw. Rehabilitationsträger. Unser vorrangiges Ziel ist es, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen (wieder) eine Teilhabe am beruflichen und damit gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Für unsere Niederlassung in Augsburg suchen wir zur Unterstützung unseres Teams Psychologen / Sozialpädagogen (m/w/d) für die individuelle Unterstützung des beruflichen Integrationsprozesses von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Psychologe / Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Salo GmbH
Kontaktperson:
Salo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe / Sozialpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit beruflicher Rehabilitation und psychischen Erkrankungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch auf die Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit solchen Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe in Gesprächen zum Ausdruck, warum dir die Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe / Sozialpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologe oder Sozialpädagoge wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung des beruflichen Integrationsprozesses von Menschen mit psychischen Erkrankungen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Arbeit in der beruflichen Rehabilitation qualifizieren. Erwähne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychischen Erkrankungen zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Salo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte der Unternehmensgruppe, insbesondere im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit psychischen Erkrankungen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze im Umgang mit Klienten zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie Psychologen und Sozialpädagogen zusammenarbeiten, um den Integrationsprozess zu unterstützen. Das zeigt, dass du an einer harmonischen und effektiven Teamarbeit interessiert bist.
✨Sei empathisch und authentisch
In deinem Interview ist es wichtig, Empathie zu zeigen, da du mit Menschen arbeiten wirst, die oft in schwierigen Lebenslagen sind. Sei authentisch in deinen Antworten und zeige, dass du ein echtes Interesse daran hast, anderen zu helfen.