Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite konsolidierte Finanzberichte nach deutschem HGB und IFRS vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit Kollegen aus aller Welt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Teamarbeit und persönliche Verantwortung für dein Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Der Senior Group Accountant ist verantwortlich für die Erstellung der konsolidierten Finanzberichte gemäß deutschem HGB und IFRS sowie für adhoc Finanzberichte. Die Rolle umfasst auch die Funktion als Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder in Bezug auf buchhalterische Themen. Der Hauptzweck der Rolle besteht darin, vollständige und korrekte konsolidierte Finanzberichte zu erstellen und zuverlässige buchhalterische Beratung bereitzustellen.
Verantwortlichkeiten:
- Erstellung von konsolidierten Finanzberichten gemäß deutschem HGB und IFRS.
- Überprüfung der Finanzdaten der Tochtergesellschaften der Gruppe, um eine einheitliche Buchhaltung und Bewertung innerhalb der Gruppe sicherzustellen.
- Erstellung von (adhoc) Finanzberichten und Finanzanalysen.
- Bereitstellung zuverlässiger buchhalterischer Beratung für interne und externe Stakeholder.
- Proficienter Einsatz von Konsolidierungssoftware LucaNet.
- Projektmanagement für gruppenweite Standardisierung und Harmonisierung der Buchhaltungsprozesse.
- Entwicklung und Implementierung neuer Prozesse in der Gruppenbuchhaltung.
Qualifikationen:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, MBA oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf (Gruppen-)Buchhaltung, Finanzberichterstattung, Finanzen oder Prüfung.
- 5-7 Jahre fundierte Berufserfahrung in der Gruppenbuchhaltung, Berichterstattung und Konsolidierung eines international orientierten Unternehmens und/oder in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
- Wichtige technische Buchhaltungskenntnisse gemäß deutschem HGB und/oder IFRS.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office (insbesondere MS Excel).
- Praktische Erfahrung mit LucaNet oder anderer Konsolidierungssoftware.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich. Deutsch ist von Vorteil.
Zusätzliche Informationen:
- Ein wirklich internationales Arbeitsumfeld mit Kollegen aus der ganzen Welt.
- Ein aufgeschlossenes, freundliches, dynamisches und hochmotiviertes Team.
- Interessante und herausfordernde Aufgaben sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Wir fördern sowohl Teamarbeit als auch persönliche Verantwortung.
- Sehr gute Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Wettbewerbsfähige Vergütung und motivierende Zusatzleistungen.
Senior Group Accountant mfd Arbeitgeber: ib vogt GmbH

Kontaktperson:
ib vogt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Group Accountant mfd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Buchhaltungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rechnungslegung, insbesondere zu den deutschen GAAP und IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zur Nutzung von LucaNet oder ähnlicher Software. Wenn du praktische Erfahrungen hast, teile diese in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da es sich um ein internationales Umfeld handelt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Group Accountant mfd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Berufserfahrung im Bereich der Gruppenbuchhaltung und Konsolidierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in deutschen GAAP und IFRS dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse beitragen kannst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Beziehe dich auf relevante Softwarekenntnisse: Erwähne deine praktischen Erfahrungen mit Konsolidierungssoftware wie LucaNet und deine fortgeschrittenen MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.
Sprache und Kommunikation: Da Englisch zwingend erforderlich ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei und professionell formuliert sind. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ib vogt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Senior Group Accountant fundierte Kenntnisse in deutscher GAAP und IFRS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von konsolidierten Finanzberichten demonstrieren.
✨Kenntnisse über LucaNet hervorheben
Praktische Erfahrung mit Konsolidierungssoftware wie LucaNet ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dieser Software oder ähnlichen Tools während des Interviews klar kommunizierst und konkrete Beispiele für deren Anwendung gibst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um Vertrauen bei den Stakeholdern aufzubauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamarbeit, persönlicher Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.