Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere Lieferanten durch Analysen und Audits.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Fertigungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein hervorragendes Betriebsrestaurant.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Qualität unserer Produkte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Fertigungstechnik und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 20 % ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Betreuung, Bewertung und Weiterentwicklung unserer Lieferanten durch Kennzahlenanalysen und Zieldefinition gemeinsam mit dem Einkauf
- Umsetzung von Qualitätszielen mittels Audits, Maßnahmenplänen und fachlicher Beratung
- Aufbau und Festigung langfristiger, partnerschaftlicher Lieferantenbeziehungen
- Definition und Implementierung von Qualitätsstandards für Lieferumfänge in Zusammenarbeit mit der Entwicklung
- Koordination von standortübergreifenden Qualitätsvorfällen mit Lieferanten und Produktion zur schnellen und nachhaltigen Problemlösung
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Fertigungstechnik mit Schwerpunkt Elektronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement z. B. GMP, IATF 16949 o. ä. Standards
- Eine methodische Arbeitsweise und interdisziplinäres Denkvermögen
- Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sowie Souveränität und Begeisterungsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie internationale Reisebereitschaft (ca. 20 %)
Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und ausgezeichnete Verkehrsanbindung (Nähe Bahnhof)
- Parkplätze mit kostenloser Lade Möglichkeit für E-Fahrzeuge
- Hervorragendes Betriebsrestaurant
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Ergonomische Arbeitsplätze, Teilnahme an Fitnessevents, u.v.m.)
- AUMA Zeitwertkonto
- AUMA Rente
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
Supplier Quality Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supplier Quality Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Supplier Quality Managers zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Qualitätsmanagement-Standards wie GMP oder IATF 16949 vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Standards hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Lieferantenmanagement und Qualitätssicherung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Gesprächen oder während eines möglichen Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supplier Quality Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere Kenntnisse in GMP und IATF 16949. Zeige auf, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge bei der Betreuung und Weiterentwicklung von Lieferanten zu verdeutlichen. Dies könnte die Umsetzung von Qualitätszielen oder die Durchführung von Audits umfassen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreier Sprache verfasst sind. Überlege, ob du einen Muttersprachler um eine Durchsicht bitten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über relevante Qualitätsmanagement-Standards wie GMP oder IATF 16949. Zeige im Interview, dass du diese Standards kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Lieferanten und in der Umsetzung von Qualitätszielen demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Konfliktlösung zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die langfristigen Beziehungen zu Lieferanten und die Teamdynamik abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.