Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung von Freiraumprojekten im Ruhrgebiet.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienstleister, der die Metropole Ruhr nachhaltig gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die grüne Infrastruktur und mache einen echten Unterschied in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Raumplanung oder verwandten Bereichen und Erfahrung in Freiraumplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5004 - 7100 € pro Monat.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team „Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr“ im Referat „Freiraumentwicklung und Landschaftsbau“ eine Teamleitung (m / w / d).
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Die weitere Konkretisierung des Haldenkonzeptes
- Die Entwicklung der touristischen Halden der Region
- Weitere Entwicklungen freiraumbezogener Projekte im Ruhrgebiet als wesentliche Bestandteile der Grünen Infrastruktur
Aufgaben:
- Leitung und Weiterentwicklung des Teams „Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr“ mit z.Zt. 8 Mitarbeitern
- Akquise und Entwicklung von zukunftsorientierten Freiraumplanungsprojekten
- Steuerung der strategischen freiraumbezogenen Entwicklung des Ruhrgebiets, u.a. Grünzug- und Haldenentwicklung
- Entwicklung einer flexiblen Projektstruktur und eines projektbezogenen Arbeitsprogramms für das Team sowie dessen Umsetzung in Zielvereinbarungen/-vorgaben und Überprüfung der Effizienz des Personal- und Sachmitteleinsatzes
- Budgetverantwortung und -controlling für alle investiven und konsumtiven Baumaßnahmen
- Übernahme der Gesamtverantwortung für das projektbezogene Fördermittelmanagement von der Akquise über die Bewilligung bis hin zur Durchführung und Abrechnung mit Verwendungsnachweis
- Erstellung von Berichts- und Beschlussvorlagen für die Verbandsleitung und die politischen Gremien
- Fachliche Steuerung von übergeordneten Prozessen sowie Kommunikation und Koordination mit den Mitgliedskörperschaften des RVR, Land NRW sowie allen beteiligten Referaten des RVR und Projektpartnern
- Unterstützung der Realisierung und Kooperation bei Landschaftsbauprojekten mit Tochter- und Beteiligungsgesellschaften des RVR
- Gesamtverantwortung für alle Projektphasen und -aufgaben, die im Team Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr erforderlich sind und durchgeführt werden.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) der Fachrichtungen Raumplanung / Landschaftsbau, Landschaftsarchitektur / Geographie oder Umweltwissenschaften
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Freiraumplanung
- Vertieftes Fachwissen im Fördermittelmanagement
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse BE (erforderlich); Dienstwagen stehen zur Verfügung (Nachweis des Führerscheins bitte mit Bewerbungsunterlagen einreichen)
Gesucht wird eine flexible und teamfähige Persönlichkeit, die in der Lage ist, sofort eigenständig, verantwortungsvoll und mit Durchsetzungsvermögen hochkomplexe Freiraumprojekte umzusetzen und dabei insbesondere die Leitungsfunktion auszufüllen.
Wir bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Chancengleiches und tolerantes Miteinander
- Mobiles Arbeiten bis zu 40 % der monatlichen Arbeitszeit
- Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Teilzeitmöglichkeiten, betriebliche Kleinkindbetreuung
- Gleitende Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistung
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Parkplätze zur Anmietung, Lademöglichkeiten E-Mobilität, Nutzung des Dienstwagenpools
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vielfältige Angebote zur Erhaltung der Gesundheit
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitere Stellendetails:
- Vertragsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vertragsdauer: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden)
- Eingruppierung: Entgeltgruppe 14 TVöD / VKA (5.003,84 € - 7.132,13 €, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen)
- Dienstort: Essen
Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird ein Assessment-Center zur Beurteilung der Eignung durchgeführt.
Teamleitung 11-2 \"Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr\" Arbeitgeber: Regionalverband Ruhr

Kontaktperson:
Regionalverband Ruhr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung 11-2 \"Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr\"
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Teamleitung im Bereich Projektentwicklung geben können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Assessment-Center vor. Informiere dich über typische Aufgaben und Übungen, die dort durchgeführt werden, und übe diese im Vorfeld, um deine Fähigkeiten optimal zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Projektsteuerung verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Regionalpark der Metropole Ruhr. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen der Region auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung 11-2 \"Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Teamleitung im Bereich Projektentwicklung im Regionalpark der Metropole Ruhr wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine langjährige Berufserfahrung in der Freiraumplanung und dein Fachwissen im Fördermittelmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit ein, komplexe Projekte eigenständig umzusetzen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du auch den Nachweis deines Führerscheins beifügst, da dies eine Voraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionalverband Ruhr vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Teamleitung im Bereich Projektentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Fachwissen im Fördermittelmanagement
Da vertieftes Fachwissen im Fördermittelmanagement gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Akquise und Verwaltung von Fördermitteln hast und wie du diese in der neuen Rolle anwenden kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die gesuchte Person sollte flexibel und teamfähig sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.