Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für digitale Produkte und Services in Zusammenarbeit mit Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH gestaltet die digitale Zukunft mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Welt mit und arbeite an zukunftsweisenden Technologien wie 5G und LTE.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Informatik oder ähnlichem sowie Erfahrung in technischer Beratung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabe
Als Senior Solution Designer (m/w/d) Consultant erarbeiten Sie komplexe Lösungen zur Weiter-/Entwicklung virtueller oder physischer Produkte/Services in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT Einheiten. Sie erarbeiten Lösungskonzepte auf Grundlage kundenspezifischer Anforderungen und unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Campus-Produktportfolios. Sie unterstützen den Vertrieb, beraten den Kunden bezüglich geeigneter Campus-Lösungen und präsentieren Ihre Lösungskonzepte beim Kunden. Sie bewerten Geschäftsmodelle oder Anforderungen und die Integration in Technologielösungen sowie die technologische Umsetzungsmöglichkeit (Brücke Business/ Technik) und verantworten das Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) in komplexen Projekten. Sie übernehmen die vertiefte Analyse und Konzeption von Anforderungen unter Berücksichtigung ganzheitlicher Geschäftsanforderungen und Implikationen. Sie koordinieren umfangreiche Anforderungen an technische Produkte/ Services und stellen die Umsetzung der Lösungen (Geschäftsanforderungen) sicher. Sie übernehmen Aufbau und Pflege von positiven Beziehungen mit verschiedenen Stakeholdern, sowie das Erwartungsmanagement und beraten Geschäftsbereiche umfassend mit technischer Expertise und Geschäftsprozess-Know-how. Sie identifizieren insbesondere Optimierungs- und Digitalisierungspotenzial von Campus Produkten sowie Prozessen und geben diese in die Campus Produktentwicklung sowie leiten von strategisch ausgerichteten Projekten.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein Studium (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik, Informatik o.ä.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der technischen Beratung von Key Account Kunden und der Unterstützung des Vertriebs bezüglich Mobilfunktechnologien und kundenspezifischen Mobilfunklösungen sowie bei der Ausarbeitung fachspezifischer/individueller Lösungen. Sie zeichnen sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
- Detaillierte Marktkenntnisse in den Bereichen LTE, 5G und Campus-Netze und deren Betriebskonzepte sowie Netzwerktechnologien/-komponenten wie RAN, Transport und Core
- Herausragende, übergreifende Erfahrung in der Spezifikation von umfangreichen NT/IT-Lösungen in komplexen NT/IT-Systemlandschaften
- Umfassende Kenntnisse des Markt-, Technologie- und Mitbewerberumfeld in der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche
- Tiefgehende Kenntnisse in der technologischen Beratung der Fachseiten und umfangreiche Erfahrung bezüglich des Designs kundenindividueller Mobilfunklösungen
- Sehr gute Erfahrungen in klassischen und agilen Kooperationsformen
- Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
- Sehr gute Kenntnisse der Prinzipien und Tools für Kosten-Nutzen-Analysen
- Kommunikativ mit Sprachkenntnissen in Deutsch C1 und Englisch B2
Über uns
Deutsche Telekom Technik GmbH. Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt’s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.
Senior Solution Designer (m/w/d) Campus Lösungen - Consultant Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH

Kontaktperson:
Deutsche Telekom Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Solution Designer (m/w/d) Campus Lösungen - Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits bei uns oder in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Verstehe unsere Produkte
Setze dich intensiv mit unserem Campus-Produktportfolio auseinander. Je besser du die Lösungen und deren Anwendung verstehst, desto überzeugender kannst du deine Ideen und Konzepte im Vorstellungsgespräch präsentieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu LTE, 5G und Netzwerktechnologien während des Interviews. Stelle sicher, dass du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Rolle auch viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Stakeholder-Management bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut und Erwartungen gemanagt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Solution Designer (m/w/d) Campus Lösungen - Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Solution Designers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere im Bereich der technischen Beratung und Lösungsgestaltung.
Betone deine technischen Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in LTE, 5G und Campus-Netzen klar darstellst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Spezifikation von NT/IT-Lösungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Erfahrung im Stakeholder-Management, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Projekte erfolgreich zu leiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom Technik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen LTE, 5G und Campus-Netze auf die Position des Senior Solution Designers zutreffen.
✨Bereite Lösungskonzepte vor
Denke an konkrete Beispiele, wie du komplexe Lösungen in der Vergangenheit entwickelt hast. Sei bereit, diese Konzepte während des Interviews zu präsentieren und zu erläutern, wie sie den Kundenbedürfnissen gerecht wurden.
✨Stakeholder-Management betonen
Hebe deine Fähigkeiten im Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu verschiedenen Stakeholdern hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Erwartungen gemanagt und technische Expertise in Geschäftsprozesse integriert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Deutschen Telekom Technik GmbH. Stelle Fragen, die zeigen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.