Referent Umwelt (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben

Referent Umwelt (m/w/d) in Vollzeit

Schopfheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zu Umwelt- und Klimaschutz, plane Veranstaltungen und vertrete wirtschaftliche Interessen.
  • Arbeitgeber: Die IHK Hochrhein-Bodensee vertritt 40.000 Unternehmen und fördert grenzüberschreitende Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Region mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschäftsstelle in Schopfheim vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lörrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir für die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Körperschaft des öffentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarländern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Österreich.

Sie bringen Ihre Fachexpertise im Geschäftsbereich „Region entwickeln“ ein und werden Teil eines Teams von Fachreferent/innen aus den Bereichen Energie, Verkehr, Innovation, Technologie und BGM.

  • Erstberatung von Unternehmen in den Bereichen betrieblicher Umwelt- und Klimaschutz sowie Aspekten des Umweltmanagements
  • Betreuung von Kampagnen und Netzwerken zu Ressourceneffizienz sowie eigenständige Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Projekten zu umwelt- und klimaschutzpolitischen Themenstellungen
  • Interessensvertretung der regionalen Wirtschaft gegenüber politisch Entscheidenden
  • Verfassen von Stellungnahmen zu umwelt- und klimaschutzpolitischen Gesetzesentwürfen sowie Veröffentlichung von Fachbeiträgen in den IHK-Medien
  • Aktive Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen der Wirtschaft, der Politik und staatlichen Behörden sowie Mitarbeit in Gremien
  • Moderation von Arbeitskreisen, Ausschüssen, Netzwerken, Förderprogrammen und unternehmensbezogenen Klimaschutzprojekten

Sie arbeiten eng mit dem Referenten für Energie und Verkehr zusammen, insbesondere zu Themen der Nachhaltigkeit.

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Natur-, Ingenieur- oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten Umwelt, Energie und/oder Klimaschutz
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicheres Auftreten, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Serviceorientierung und Organisationsvermögen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Neugier und starkes Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen
  • Kenntnisse betrieblicher Abläufe im verarbeitenden und produzierenden Gewerbe bzw. der Prozessindustrie sind von Vorteil
  • Sie kennen die Region und sind gut vernetzt

Wir bieten:

  • Eine interessante Beratungstätigkeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • Flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub
  • Einen modernen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Referent Umwelt (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee

Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in der malerischen Stadt Konstanz bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Unsere engagierte Teamkultur fördert individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Nachbarländern teilzunehmen. Mit 30 Tagen Urlaub und einer zusätzlichen Altersversorgung setzen wir uns für das Wohl unserer Mitarbeiter ein und bieten eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
I

Kontaktperson:

IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Umwelt (m/w/d) in Vollzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelt- und Klimaschutzbranche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Region zu erfahren.

Informiere dich über die IHK

Setze dich intensiv mit der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee auseinander. Verstehe ihre Projekte, Kampagnen und Netzwerke, um in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Ziele und Herausforderungen eingehen zu können.

Engagiere dich in relevanten Themen

Beteilige dich an Diskussionen oder Initiativen zu umwelt- und klimaschutzpolitischen Themen. Zeige dein Interesse und Engagement, indem du eigene Ideen einbringst oder an Projekten mitarbeitest, die zur Ressourceneffizienz beitragen.

Bereite dich auf die Zusammenarbeit vor

Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen Referenten erfordert, informiere dich über deren Arbeitsbereiche. Überlege dir, wie du deine Expertise in den Bereichen Energie und Verkehr einbringen kannst, um synergetische Effekte zu erzielen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Umwelt (m/w/d) in Vollzeit

Fachwissen im Umwelt- und Klimaschutz
Kenntnisse im Umweltmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Serviceorientierung
Organisationsvermögen
Moderationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Ressourceneffizienz
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität
Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen
Netzwerkfähigkeiten in der Region

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Referent Umwelt hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Umwelt, Energie und Klimaschutz.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur IHK passen. Gehe auf deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Umwelt, Energie und Klimaschutz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an der Region

Da die Position stark regional verankert ist, solltest du dich über die wirtschaftlichen und politischen Gegebenheiten in der Region Hochrhein-Bodensee informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Vernetzung.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein sicheres Auftreten verdeutlichen, insbesondere in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>