Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze das Team in der Zentralen Notaufnahme für optimale Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus mit 358 Betten in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Unfallchirurgie und Erfahrung in der Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Vollzeit
Hainstraße 35, 42109 Wuppertal, Deutschland
Mit Leitungsfunktion
Die AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum mit 358 Betten und 9 medizinischen Fachabteilungen, als Brustzentrum in NRW sowie als regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk der DGU und als Endoprothetikzentrum zertifiziert.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Oberärztin / Oberarzt (m / w / d) in der Zentralen Notaufnahme.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der ärztlichen Leitung bei der strategischen und operativen Führung der Zentralen Notaufnahme
- Sicherstellung einer effizienten und patient:innenorientierten Versorgung
- Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe und Ressourcenplanung
- Führung und Motivation des ärztlichen Teams sowie Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards und Sicherheitsrichtlinien
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie Förderung der beruflichen Entwicklung des Teams
Unsere Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung in der Unfallchirurgie
- Die Zusatzweiterbildung "Klinische Akut- und Notfallmedizin" sollte idealerweise vorliegen oder zeitnah erworben werden
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Notfallmedizin oder einer vergleichbaren Position mit Erfahrungen in einer Führungsrolle
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue medizinische Standards
- Selbstständiges Arbeiten in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
Ansprechpartner: Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter der Zentralen Notaufnahme Herr Özen unter (0202) 290 - 24 35 gerne zur Verfügung.
Oberärztin / Oberarzt (m / w / d) Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH
Kontaktperson:
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m / w / d) Zentrale Notaufnahme
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und Führungskräften im Bereich Notfallmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL und seine spezifischen Programme in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Krankenhauses verstehst und teilst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition in der Notaufnahme gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in Fachverbänden
Tritt Fachverbänden oder -gesellschaften bei, die sich mit Notfallmedizin beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m / w / d) Zentrale Notaufnahme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberärztin/Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine Führungsqualitäten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen, wie die Facharztausbildung in der Unfallchirurgie und die Zusatzweiterbildung in Klinischer Akut- und Notfallmedizin, klar und deutlich in deiner Bewerbung darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und deiner Führungsrolle. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Ärzten erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere über die AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL und deren spezielle Fachabteilungen. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
In der Medizin ist kontinuierliche Weiterbildung entscheidend. Mache deutlich, dass du bereit bist, neue Standards zu lernen und dich fortlaufend weiterzuentwickeln, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.