Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle junge Patienten mit psychischen Erkrankungen und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Eine psychiatrische Fachklinik, die umfassende Behandlungen für Kinder und Jugendliche anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Hilf jungen Menschen, ihre Herausforderungen zu meistern und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbationsurkunde, Empathie und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit guter Anbindung an Marburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für eine psychiatrische Fachklinik der Grund- und Regelversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) im Großraum Marburg.
Das Angebot:
- Breites Leistungsspektrum wie unter anderem Behandlung von Ess-, Verhaltens-, Angst- und Belastungsstörungen sowie Depressionen und Psychosen
- Diagnostikspektrum umfasst unter anderem EKG, EEG, ICD-10 sowie testpsychologische Diagnostik
- Sowohl medikamentöse Therapie als auch beispielsweise Ergo- oder Gestaltungstherapie zur Behandlung von psychischen Krankheitsbildern
- Stationäre sowie ambulante Therapiemaßnahmen
- Finanzielle Unterstützung und Förderung von Fort- und Weiterbildungen und volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (60 Monate)
- Vergütung entsprechend dem TV Ärzte / VKA zzgl. den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
- Kindergärten und Schulen in der Umgebung
- Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit möglich
- Sehr gute Anbindung an Marburg sowie umliegende Städte
Ihr Profil:
- Sie möchten als Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) gerade jungen Patienten helfen und besitzen die deutsche Approbationsurkunde
- Hohes Engagement, Empathie sowie ausgeprägte soziale Kompetenz und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stellenanzeige nicht Ihrem Interesse entsprechen, bieten wir Ihnen gerne eine kostenfreie individuelle Beratung an. Diskret und vertraulich suchen und finden wir Ihre Wunschstelle - Sprechen Sie uns an!
Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Marburg Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Marburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem Umgang mit jungen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über relevante Kurse oder Seminare, die du besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) in Marburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Betone deine Empathie und sozialen Kompetenzen sowie deine Motivation, jungen Patienten zu helfen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, Weiterbildungen und relevante Tätigkeiten im Bereich der Psychiatrie hinzu.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl im Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Patienten.
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Engagement für die Patienten verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Fachklinik, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Behandlungsspektrum und Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis verbessert hast.