Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung internationaler Mandanten in arbeitsrechtlichen Fragen und Vertretung in Rechtsstreitigkeiten.
- Arbeitgeber: Eine der größten multidisziplinären Sozietäten weltweit mit über 40.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitszeiten und diverse Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Wachstum in einem renommierten Unternehmen und spannende internationale Mandate erwarten dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Staatsexamen und idealerweise Fachanwalt für Arbeitsrecht.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt und viel Freiraum für eigene Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FIRMENPROFIL
Unser Mandant ist ein Multidisziplinäre Sozietät und zählt in seiner Branche zu den größten weltweit. Weltweit arbeiten mehr als 40.000 Mitarbeiter für unseren Kunden und beraten Kunden unterschiedlicher Rechtsformen und Größen bei Ihrem Tagesgeschäft. Neben der steuerlichen Beratung zählen Wirtschaftsprüfung und die Rechtsberatung zu den Kernkompetenzen. Aufgrund des weiteren Wachstums vor allem im Bereich des Legal-Services suchen wir für unseren Kunden Rechtsanwälte im Bereich Arbeitsrecht mit erster Erfahrung bis hin zu erfahrenen Fachanwälten auf Partnerebene. Wenn Sie das Wachstum begleiten und spannende (inter-)nationale Mandanten betreuen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gehen Sie den nächsten Schritt in eine weltweit renommierte Beratung und arbeiten in interdisziplinären Teams, wenn Sie sich in den nachfolgen wiederfinden.
AUFGABENGEBIET
- Beratung internationaler Mandanten in arbeitsrechtlichen Fragen und Begleitung arbeitsrechtlicher Verfahren
- Prüfung arbeitsrechtlicher Fragestellungen u.a. im grenzüberschreitenden Themen
- Vertretung der Mandanten in Rechtsstreitigkeiten
- Beratung hinsichtlich personalspezifischer arbeitsrechtlicher Angelegenheiten und Gestaltungsmöglichkeiten
ANFORDERUNGSPROFIL
- Erfolgreich abgeschlossene Staatsexamina und idealerweise einen Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Erste Berufserfahrung im Bereich Arbeitsrecht
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigenverantwortliches Handeln, besondere Teamfähigkeit
VERGÜTUNGSPAKET
- Attraktives Vergütungspaket
- Weiterentwicklungschancen bei einem stark wachsenden Unternehmen
- Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt
- Flexibles Arbeitsumfeld und viel Freiraum für eigene Ideen
- diverse Mitarbeiterbenefits (betriebliche Altersvorsorge, Kindergarten- und Fahrtkostenzuschuss usw.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung oder Kontaktaufnahme!
Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht Arbeitgeber: reXperts
Kontaktperson:
reXperts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Sozietät, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen, ihre Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Bereich Arbeitsrecht. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen nutzen, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die speziell auf den Bereich Arbeitsrecht abzielen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Interview auch in Englisch zu sprechen, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die multidisziplinäre Sozietät. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Arbeitsrecht hervorhebt. Achte darauf, dass du sowohl deine juristischen Qualifikationen als auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Beratung internationaler Mandanten beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reXperts vorbereitest
✨Bereite dich auf arbeitsrechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Arbeitsrecht angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen arbeitsrechtlichen Themen und Fällen auseinandersetzen. Informiere dich über relevante Gesetze und Urteile, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du im Interview sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar einen kurzen Teil des Interviews auf Englisch zu führen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das signalisiert Engagement und Motivation.