Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Kundenbeziehungen im Bereich Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Innovative IT-Prozessberatung mit Auszeichnung als bester Arbeitgeber der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Wertschätzung in einem wachsenden Unternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem kreativen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, Teamleitung und Kenntnisse in agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit der Projektnummer MUC-IG-2022-LTR-CC-DIGI.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist eine marktführende, innovative IT-Prozessberatung, die technologische Kompetenz mit ausgeprägtem fachlichen und betriebswirtschaftlichen Know-how verbindet. Die Basis hierfür ist ein fundiertes Prozessverständnis für die Branchen und das jeweilige Geschäft der Kunden. Die Stärken des Unternehmens sind eine nachhaltige, werteorientierte und gleichzeitig visionäre Unternehmensführung sowie das Engagement der hoch motivierten und professionellen Mitarbeiter / innen. Das Unternehmen ist als bester Arbeitgeber der IT Branche ausgezeichnet worden.
Im Zuge des strategischen Ausbaus suchen wir eine engagierte Führungspersönlichkeit für die neu geschaffene Position. Aufgaben: In dieser äußerst anspruchsvollen Position bauen Sie strategisch neue und bestehende Kundenbeziehungen aus und tragen Verantwortung für Ihr Mitarbeiter-Team. Ein weiterer Schwerpunkt ist die fachliche Projektarbeit und die Verantwortung der von Ihnen gewonnenen Projekte. Dabei geht es nicht darum, das Projektgeschäft und Ihre Mitarbeiter zu verwalten, sondern aktiv und zielstrebig zu entwickeln.
Sie übernehmen fachliche und disziplinarische Führungsverantwortung für ein Team, welches Sie sukzessive parallel zu Ihrer Kundenakquisition ausbauen. Sie sind verantwortlich für die strategische Beratung von Kunden im Kontext Digitalisierung und digitale Transformation. Dabei begleiten Sie die Kunden unseres Auftraggebers bei der Digitalisierung von Prozessen über die gesamte Wertschöpfungskette.
Als Expertin im Consulting oder in der Anwendungsentwicklung haben Sie bereits vielfältige Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt und kennen das Geschäft eines IT-Projektdienstleisters. Dabei verfügen Sie über folgende fachlich-technische Erfahrungen:
- Kenntnisse der fachlichen Prozesse in unterschiedlichen Branchen (z.B. Versicherungen, Banken, Automotive)
- Erfahrungen im Prozessmanagement, Anforderungsmanagement und Testmanagement in Kundenprojekten
- Erfahrung agiler Vorgehensweisen in Software-Entwicklungsprojekten
- Kenntnisse moderner Software-Architekturen
- Leitung von Beratungsprojekten und in der Kundenbetreuung
Sie haben Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Teams und die notwendigen Kenntnisse, um engagierte Mitarbeiter zu finden, die unternehmerisch denken und handeln. Ihre Mitarbeiter schätzen Sie als kompetente Führungskraft, die ihr Team zielorientiert auf der Basis von Motivation und Vertrauen führt. Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie sicheres Auftreten. Sie haben Weitblick, erkennen frühzeitig neues Geschäftspotenzial und ergreifen die Initiative.
Vorteile: Eine Aufgabe bei einem sehr erfolgreichen und wachstumsstarken Unternehmen seiner Branche, mit ausgezeichneten fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, hoher Wertschätzung sowie der Möglichkeit, in flachen Hierarchien zu arbeiten. Sie sind eine begeisterungsfähige und kreative Persönlichkeit? Dann passen Sie sehr gut in das außergewöhnliche Team unseres Klienten. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen mit der Projektnummer MUC-IG-2022-LTR-CC-DIGI. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Leiter (m / w / d) Competence Center Digitalisierung Arbeitgeber: GLASER LEMKE Managementberatung GmbH
Kontaktperson:
GLASER LEMKE Managementberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m / w / d) Competence Center Digitalisierung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Digitalisierung, insbesondere in den Branchen, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Projektmanagement verdeutlichen. Betone, wie du Teams motivierst und erfolgreich durch Veränderungen führst.
✨Initiative zeigen
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur digitalen Transformation mit. Überlege dir, wie du das Unternehmen unterstützen kannst, und präsentiere diese Ansätze in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m / w / d) Competence Center Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Vision des Unternehmens. Betone in deinem Anschreiben, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Projektmanagement, Prozessmanagement und in der Teamleitung hervorhebst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation und deine strategischen Ansätze zur Kundenakquise darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Leitung des Competence Centers bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLASER LEMKE Managementberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Vision des Unternehmens. Da es sich um eine werteorientierte Unternehmensführung handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Verständnis für Digitalisierung
Da die Rolle stark auf Digitalisierung und digitale Transformation fokussiert ist, solltest du aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in die strategische Beratung von Kunden einbringen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Führungskraft. Stelle Fragen, die dir helfen, ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung du als Leiter erwarten kannst.