Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Institutsleiter mit administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein innovatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsatmosphäre und trage zur Entwicklung von KI-Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikative, serviceorientierte Persönlichkeit mit Organisationstalent gesucht.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das an der Spitze der Forschung steht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit unseren mehr als 350 Mitarbeitenden entwickeln wir für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft intelligente Lösungen zur Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
Ihre Aufgaben
- Sie interessieren sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit und haben Lust auf neue Herausforderungen?
- Es erwarten Sie vielfältige Aufgaben, um Herrn Prof. Dr. Stefan Wrobel durch die Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben zu unterstützen.
Ihr Profil
- Sie sind eine kommunikative und serviceorientierte Persönlichkeit, die den Überblick behält.
- Sie haben Freude daran, als Kommunikationsschnittstelle zwischen Abteilungen und Organisationen zu agieren und punkten durch Souveränität und Organisationsgeschick.
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Sekretariat des Institutsleiters Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kontaktperson:
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariat des Institutsleiters
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fraunhofer IAIS oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die das Institut beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Organisationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops des Fraunhofer IAIS teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dich persönlich vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariat des Institutsleiters
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Fraunhofer IAIS passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im Sekretariat des Institutsleiters zugeschnitten ist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für diese Rolle bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Eignung für die administrativen und organisatorischen Aufgaben belegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen administrativen und organisatorischen Aufgaben, die du übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen oder Organisationen vermittelt hast.
✨Souveränität und Organisationsgeschick demonstrieren
Zeige im Gespräch, dass du auch in stressigen Situationen den Überblick behältst. Du könntest von Situationen erzählen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig organisiert hast und dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Interesse an der Forschung zeigen
Informiere dich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Projekte, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen. Zeige dein Interesse an der Forschung und wie du zur Mission des Instituts beitragen möchtest.