Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold
Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold

Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold

Köln Assistenzarzt 75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die gastroenterologische Abteilung und betreue Patienten interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Gastroenterologie und Infektiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche weitere Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und fördere medizinische Forschung und Lehre.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Erfahrung in Endoskopie erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Promotion und wissenschaftliche Qualifikation werden unterstĂĽtzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 105000 € pro Jahr.

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.

Die Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie betreut als maximalversorgende Klinik auf 85 Betten rund 4500 stationäre Patienten jährlich. Neben der Behandlung von Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin liegt ein besonderer Fokus auf der Behandlung sämtlicher gastroenterologischer und hepatologischer Erkrankungen. Die Klinik ist Teil des DKG-zertifizierten „Onkologischen Zentrum Lippe“ mit den Modulen Darmkrebs, Pankreaskarzinom und Magenkarzinom.

Neben dem onkologischen Schwerpunkt bestehen klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte in den Bereichen Infektiologie, Neurogastroenterologie, Diabetologie und der interventionellen Endoskopie sowie der Sonographie / EUS. Es werden in der Klinik alle modernen Techniken wie ESD, FTRD, Cholangioskopie, RFA, PTCD, TIPSS, CLE sowie endoskopische Hybridtechniken regelmäßig angewendet.

In der sektorübergreifenden Behandlung von Patienten kann auf ein MVZ „Gastroenterologie“, sowie die ASV-Bereiche „Gastrointestinale Tumore“, „Seltene Lebererkrankungen“, „Morbus Wilson“ und „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“ zurückgegriffen werden. Aufgrund der Kooperation des Klinikum Lippe mit der Universität Bielefeld bei der Etablierung und Entwicklung der Universitätsmedizin-OWL suchen wir auch eine Verstärkung unseres Teams in klinischem und wissenschaftlichem Bereich.

Hierbei sollen insbesondere wissenschaftliche Initiativen in den Forschungsbereichen „Neurogastroenterologie“ (inklusive Mikrobiom), „künstliche Intelligenz“ und „Viszeralmedizin“ (Schwerpunkt : Endoskopie & Robotik) von uns gefördert und weiterentwickelt werden. Interesse und Bereitschaft an der aktiven Beteiligung zur Entwicklung einer Universitätsmedizin-OWL in Forschung und Lehre wird daher vorausgesetzt.

Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin inklusive Basisweiterbildung Allgemeinmedizin (36 Monate / im Verbund) sowie für den Schwerpunkt Gastroenterologie (36 Monate) und Infektiologie (12 Monate).

Wir wĂĽnschen uns:

  • Sie sind Facharzt fĂĽr „Innere Medizin“ (m / w / d)
  • Sie verfĂĽgen idealerweise ĂĽber die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie und / oder andere Schwerpunktbezeichnungen
  • Sie verfĂĽgen ĂĽber Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der interventionellen Endoskopie und Sonographie / EUS
  • Sie haben Freude an eigenverantwortlicher Tätigkeit, arbeiten gerne interdisziplinär im Team und besitzen sowohl hohe kommunikative Fähigkeiten als auch Organisationstalent und Interesse an medizinischen Innovationen
  • Sie besitzen Interesse an Forschung und Lehre

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes Arbeitsumfeld
  • ein kompetentes und kollegiales Team
  • flache Hierarchien und kurze Wege
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de / work-family
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung
  • zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter : klinikum-lippe.de / sonstige-benefits

Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte / VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Die Möglichkeit zur Promotion und weiteren wissenschaftlichen Qualifikation ist gegeben. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

FĂĽr telefonische AuskĂĽnfte steht Ihnen Herr PD Dr. med. Johannes Tebbe unter Tel. 05231 72-1171 oder unter (emailprotected) gerne zur VerfĂĽgung.

Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold Arbeitgeber: Klinikum Lippe

Die Klinikum Lippe GmbH bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für Oberärzte in der Gastroenterologie. Mit einem engagierten Team, flachen Hierarchien und einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Klinikum nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern ermöglicht auch aktive Beteiligung an innovativen Forschungsprojekten. Die Lage in Detmold bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
Klinikum Lippe

Kontaktperson:

Klinikum Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold

✨Netzwerken in der Gastroenterologie

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten im Bereich Gastroenterologie zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

✨Forschung und Lehre betonen

Da das Klinikum Lippe Wert auf Forschung und Lehre legt, solltest du deine Erfahrungen und Interessen in diesen Bereichen hervorheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung in der Universitätsmedizin beitragen kannst.

✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und wie du dazu beigetragen hast, die Patientenversorgung zu verbessern.

✨Aktuelle Trends in der Gastroenterologie

Informiere dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Gastroenterologie, insbesondere in den Bereichen Endoskopie und Robotik. Dies zeigt dein Engagement fĂĽr medizinische Innovationen und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold

Facharzt fĂĽr Innere Medizin
Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie
Kenntnisse in interventioneller Endoskopie
Erfahrungen in Sonographie / EUS
Hohe kommunikative Fähigkeiten
Organisationstalent
Interesse an medizinischen Innovationen
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigenverantwortliche Tätigkeit
Interesse an Neurogastroenterologie und Mikrobiom
Kenntnisse in kĂĽnstlicher Intelligenz und Viszeralmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als Oberarzt in der Gastroenterologie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und besondere Kenntnisse in der interventionellen Endoskopie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Gehe auch auf dein Interesse an Forschung und Lehre ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie und klar strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe vorbereitest

✨Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Klinikum Lippe und seine Schwerpunkte in der Gastroenterologie informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Bereite deine Fachkenntnisse vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse ĂĽber gastroenterologische und hepatologische Erkrankungen sowie interventionelle Endoskopie auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Erfahrungen zu teilen.

✨Zeige Interesse an Forschung und Lehre

Da die Klinik Wert auf wissenschaftliche Initiativen legt, solltest du deine Begeisterung fĂĽr Forschung und Lehre betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit an Forschungsprojekten beteiligt warst oder welche Ideen du fĂĽr zukĂĽnftige Projekte hast.

✨Kommunikative Fähigkeiten unter Beweis stellen

Da hohe kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir auch, wie du interdisziplinär im Team arbeiten würdest und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.

Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold
Klinikum Lippe
Klinikum Lippe
  • Oberarzt (m / w / x) Gastroenterologie in Detmold

    Köln
    Assistenzarzt
    75000 - 105000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Klinikum Lippe

    Klinikum Lippe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>