Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie vielseitige Aufgaben in der Anästhesiologie und gestalten Sie aktiv mit.
- Arbeitgeber: Eine beliebte Klinik mittlerer Größe mit einem Fokus auf multimodale Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiale Atmosphäre, kurze Entscheidungswege und langfristige Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem respektvollen Team und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Abteilung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/-ärztin für Anästhesiologie mit Interesse an neuen Verfahren.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per Email an sekretariat@klinik-vincentinum.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind Facharzt/-ärztin für Anästhesiologie und haben Lust, sich nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Facharztprüfung in die Weiterentwicklung unserer Anästhesiologischen Abteilung mit einzubringen? Es reizt Sie, mit Interesse vielseitige Aufgaben zu übernehmen und Sie haben Freude, Neues zu gestalten und Verantwortung zu tragen? Dann suchen wir Sie!
Sie erwartet eine Tätigkeit unter erfahrener oberärztlicher und chefärztlicher Anleitung für die anästhesiologische Betreuung und Versorgung der Patienten unserer Hauptfachabteilungen. Wir unterstützen hierbei den Ansatz der multimodalen Patientenversorgung unter Einbeziehung neuer Anästhesieverfahren.
Sie profitieren von einer kollegialen Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen, einer interessanten und verantwortungsvollen Aufgabe mit langfristiger persönlicher Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive in einer bei den Patienten beliebten Klinik mittlerer Größe.
Sie begegnen Ihren Kollegen und Patienten mit einem hohen Maß an Freundlichkeit, Respekt und Einfühlungsvermögen und wissen, dass ein Team mehr ist, als viele gute Einzelexperten? Sie haben Interesse, unsere Abteilung zusammen mit Chef-, und Oberärzten sowie der Klinik- und Pflegeleitung in ihrem weiteren Aufbau zu unterstützen?
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Chefarzt Andreas Faltlhauser, DEAA und Klinikgeschäftsführer Michael Kneis freuen sich auf Ihre Bewerbung gerne per Email an sekretariat@klinik-vincentinum.de.
Fachärztin/-arzt Anästhesie (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin/-arzt Anästhesie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Abteilung geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit vor. Da die Klinik Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Anästhesiologie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du langfristig an der Abteilung interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin/-arzt Anästhesie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anästhesiologie erwartet werden, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen in der Anästhesiologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für neue Anästhesieverfahren und Teamarbeit.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente anzuhängen und eine freundliche, professionelle Ansprache zu wählen. Vergiss nicht, den Betreff klar zu formulieren, damit deine Bewerbung sofort erkannt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Anästhesieverfahren und -techniken auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung in der Anästhesiologie.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, parat haben. Zeige, dass du die Bedeutung von Respekt und Einfühlungsvermögen verstehst.
✨Interesse an persönlicher Entwicklung
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung der Abteilung beizutragen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und zur Anästhesiologischen Abteilung vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.