Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Modifikationen an Flugzeugstrukturen und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Luftfahrtindustrie mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau sowie Erfahrung in 3D-Konstruktion.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur wenige Minuten – einfach Lebenslauf hochladen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde aus dem Bereich der Luftfahrt in Hamburg ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der zivilen Luftfahrtindustrie. Mit maßgeschneiderten Instandhaltungsprogrammen und fortschrittlichsten Reparaturverfahren sorgt das Unternehmen für die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flugzeugflotten.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
- Modifikationen an Primär- und Sekundärstruktur von Special Mission Aircrafts
- Erstellung von Entwicklungs- und Modifikationsunterlagen gemäß EASA Part 21J & Part 145
- Anfertigung von Nachweisdokumenten unter Berücksichtigung behördlicher Anforderungen (EASA/FAA)
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Dipl.-Ing.) in Luft- und Raumfahrt, Flugzeugbau, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Spezifikation, Entwicklung und Modifikation von Flugzeugstrukturen
- Solide Kenntnisse in Technischer Mechanik
- Erfahrung in der 3D-Konstruktion (vorzugsweise mit SolidWorks)
- Kenntnisse im Umgang mit PLM-Tools (z. B. PTC Windchill)
- Erfahrung in FEM-Modellierung und Analysen (z. B. ANSYS) sowie in der zugehörigen Nachweisführung
- Wünschenswert: erste Erfahrungen mit CFD-Analysen und Schwingungsanalysen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksweise
- Überzeugungsvermögen und Teamfähigkeit
WIR GARANTIEREN IHNEN:
- Wir zahlen ein tarifliches Gehalt sowie ggf. Branchenzuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Schichtzulagen nach dem GVP-Tarifvertrag.
- Ihr Arbeitsvertrag ist unbefristet.
- In Kooperation mit der Allianz und der Nürnberger Versicherung bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge.
- Bei Bedarf finanzieren wir individuelle Fortbildungen, die Sie langfristig weiterbringen.
- Bei uns erhalten Mitarbeiter Prämien zu besonderen Anlässen, zum Beispiel 25 Euro zum Geburtstag oder 120 Euro als Dankeschön für einen geworbenen Kollegen.
- Als expertum Mitarbeiter bekommen Sie exklusive Rabatte in über 600 Geschäften und Online-Shops.
- Auch zu anderen ausgeschriebenen Stellen und Karrieremöglichkeiten beraten wir Sie gern.
LEBENSLAUF GENÜGT: Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Design-Ingenieur (mw/d) Luftfahrt Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Design-Ingenieur (mw/d) Luftfahrt
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu 3D-Konstruktion und FEM-Analysen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen des Jobs zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da der Job viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design-Ingenieur (mw/d) Luftfahrt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Design-Ingenieur in der Luftfahrt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in 3D-Konstruktion und FEM-Modellierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen in der Luftfahrtindustrie und deine technischen Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Design-Ingenieur in der Luftfahrt spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Technischer Mechanik, 3D-Konstruktion und FEM-Modellierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über EASA und FAA
Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Anforderungen der EASA und FAA, da diese für die Erstellung von Modifikationsunterlagen wichtig sind. Zeige im Interview, dass du mit den behördlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Luftfahrtindustrie erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Überzeugungsvermögen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit PLM-Tools
Da Kenntnisse im Umgang mit PLM-Tools wie PTC Windchill gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Projektarbeit bieten.