Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze den Verantwortlichen in der Weiterbildung bei der Koordination und Entwicklung neuer Programme.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Hochschule, die Bildung und berufliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem inspirierenden Umfeld mit echtem Einfluss auf die Bildung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Management oder einem verwandten Bereich haben und idealerweise erste Berufserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sofort oder nach Vereinbarung verfügbar; Bewerbungen sind bis zum 22. April 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Votre profil
- Diplômé·e d’une Haute école en gestion, ou titre apparenté, vous bénéficiez idéalement d’une première expérience professionnelle réussie.
- Vous êtes une personne consciencieuse, engagée et à l’écoute.
- Capable de travailler de manière autonome et de prendre des initiatives, tout en appréciant le travail d’équipe, vous avez le sens du contact et de la négociation.
- Vous maîtrisez les outils bureautiques usuels et êtes à l’aise en rédaction.
- De bonnes connaissances d’anglais et d’allemand (B2-C1) sont un atout.
Vos futures fonctions
- Vous secondez efficacement le Responsable de la formation continue de la HEG dans la gestion de ses activités de supervision et de coordination des activités de formation continue.
- Vous participez activement à l’élaboration et au lancement de nouveaux cursus de formation continue.
- Vous êtes le relais indispensable entre les secrétariats de formation, les responsables de formation et la direction.
Vos avantages
- Vous êtes appelé·e à occuper une fonction variée au sein d’une équipe passionnée, dans une école dynamique, permettant de concilier vie professionnelle et vie privée et offrant des possibilités de développement et de formation continue.
Entrée en fonction : de suite ou à convenir
Pour de plus amples informations, vous pouvez vous adresser Ă M. Olivier Kubli, responsable de la formation continue, qui se tient Ă votre disposition au 032 930 20 20.
Votre candidature est à envoyer avec les documents usuels, par courriel, à la Haute école de gestion Arc, à l’att. de Mme Stéphanie Monnerat, déléguée aux ressources humaines, jusqu’au mardi 22 avril 2025.
Un E Collaborateur Trice Scientifique Adjoint E Pour La Formation Conti Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un E Collaborateur Trice Scientifique Adjoint E Pour La Formation Conti
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Trends in der Weiterbildung informierst. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und gleichzeitig dein Engagement für die Weiterbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Chance hast, in einem Gespräch oder während des Interviews auf Englisch oder Deutsch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un E Collaborateur Trice Scientifique Adjoint E Pour La Formation Conti
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Fähigkeiten im Teamwork sowie in der eigenständigen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kenntnisse in Englisch und Deutsch hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 22. April 2025 einzureichen. Plane genĂĽgend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Werdegang und deinen Erfahrungen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Präsentationen gehalten, die du erwähnen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.