Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Ansprechpartner für PLM und CAD, insbesondere Teamcenter.
- Arbeitgeber: Ein führender Hersteller von Präzisionskettensystemen mit über 3.500 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Entwicklungsprozesse in einem dynamischen, familiengeführten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Siemens Teamcenter oder anderen CAD/PLM-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von einer positiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein weltweit führender Hersteller von Präzisionskettensystemen, Antriebstechnologie und Mechatronik-Komponenten mit Hauptsitz in München. Dieser Hidden Champion des deutschen Mittelstandes wurde 1916 gegründet und ist in der 4. Generation Inhabergeführt. Mit über 3.500 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern und einem Jahresumsatz von rund 750 Millionen Euro steht das Unternehmen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und technologische Exzellenz. Die Unabhängigkeit von spezifischen Industrien macht unseren Auftraggeber resilient und zukunftssicher.
Einsatzort: München
Ihre Aufgaben:
- Sie sind Ansprechpartner der Fachabteilung im Bereich PLM und CAD, insbesondere für Teamcenter und ggf. SAP PLM / ECTR, Siemens NX und PTC Creo.
- Konzeption von Lösungen und deren Abbildung in Siemens TeamCenter.
- Sie übernehmen die Projektverantwortung, beispielsweise im Rollout von Teamcenter innerhalb der Gruppe.
- Definition von Anforderungen mit Experten und Key-Usern für Systemerweiterungen.
- Koordination der externen Dienstleister.
- 2nd-Level-Support für schnelle und nachhaltige Lösungen.
Anforderungen:
- Fundiertes Wissen im Bereich Siemens Teamcenter; alternativ Erfahrungen mit anderen CAD (NX, Creo) und / oder PLM (Windchill, SAP PLM / ECTR) Systemen.
- Kenntnisse in der PLM-Thematik aus Sicht der Fachbereiche (Bspw. Variantenmanagement, BoM etc.) und Fähigkeit, auf Augenhöhe mit den Anwender-Organisationen zu sprechen.
- Kenntnis der Abläufe und Methoden der Produktentwicklung und Analyse von Optimierungspotenzialen.
- Überzeugende Vermittlung des Integrationspotenzials und der Vorteile eines PLM-Gesamtkonzepts.
Nicht (zwingend) erforderlich: Konfiguration, Customizing und BMIDE im TeamCenter.
Ihre Herausforderung:
Gemeinsam mit Ihren Kollegen gestalten und optimieren Sie die Entwicklungsprozesse und -systeme unseres Kunden in Zusammenarbeit mit den R&D-Bereichen aller Produktlinien und der IT-Organisation. TeamCenter ist dabei als zentrale PLM-Plattform zur Digitalisierung von Prozessen, Integration der Engineering-Systeme und für das Management der Produktdaten gesetzt. Daneben sind Sie maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung der PLM-Projekt-Roadmap mit Themen wie Digital Twin, CTO und Variantenmanagement beteiligt.
Das erwartet Sie:
- Eine sehr gute Atmosphäre in einem innovativen und flexiblen Team.
- Anspruchsvolle Aufgaben in einem erfolgreichen sowie global wachsenden Familienunternehmen.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten bei flexiblen Arbeitszeiten.
- Mobiles Arbeiten, im Wechsel mit abgestimmten Präsenzzeiten an unserem Standort in München.
- Mitarbeiterorientierte Personal- und Unternehmensführung.
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen (Betriebskindergarten und -krippe, Betriebsrestaurant, Bildungswerk, Sozialstiftung).
Inhouse Consultant PLM - Teamcenter (m / w / d) Arbeitgeber: QRC Group
Kontaktperson:
QRC Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Consultant PLM - Teamcenter (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich PLM und CAD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Teamcenter oder ähnlichen Systemen konkret zu erläutern und Beispiele für erfolgreiche Projekte zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Consultant PLM - Teamcenter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Inhouse Consultant PLM - Teamcenter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Siemens Teamcenter und anderen CAD/PLM-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich PLM und deine Fähigkeit ein, Lösungen zu konzipieren und Projekte zu leiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QRC Group vorbereitest
✨Verstehe die PLM-Systeme
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über Siemens Teamcenter und andere relevante PLM-Systeme hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und zeige, wie deine Erfahrungen in der Vergangenheit dir helfen können, Lösungen zu konzipieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektverantwortung und Koordination von externen Dienstleistern demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Optimierungspotenziale identifiziert hast.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da du mit verschiedenen Fachabteilungen und Key-Usern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um Vertrauen aufzubauen und eine gute Zusammenarbeit zu fördern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die sich auf die Mitarbeiterorientierung und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.