Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Security-Lösungen für Cloud und Kubernetes.
- Arbeitgeber: msg ist ein globales Unternehmen mit über 9.000 Mitarbeitenden, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer starken Kultur des Miteinanders.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder ähnlichem und Erfahrung im IT-Security-Bereich haben.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Gehaltsvorstellungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Interesse an der Gestaltung des digitalen Wandels? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir begleiten unsere Kunden bei der digitalen Transformation, der Konzeption digitaler Geschäftsmodelle und dem Design kundenzentrierter Customer Journeys. Innovative Lösungen, branchenübergreifendes Denken und State of the Art Technologien sind Teil unserer digital DNA. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen und werden Sie Teil unseres msg digital services Teams!
Das erwartet Sie bei uns:
- Entwickeln von Security Lösungen im Bereich Cloud und Kubernetes
- Verbesserung des Sicherheitsniveaus der betreuten Applikationen und Plattformen durch Analyse, Beratung und spezifische Änderungsvorschläge
- Analyse implementierter technischer Architekturen basierend auf gängigen Cyber-Security-Standards und Best Practices, z. B. OWASP, BSI C5
- Bewerten und Analyse von Risken bei Nichteinhaltung der Vorgaben
- Definition von geeigneten Maßnahmen zur Risikoreduzierung
- Schulung der agilen und hoch motivierten DevSecOps Entwicklungsteams und gemeinsame Durchführung von Risikoanalysen, z.B. durch Thread Modelling
Das ist unser Angebot:
- Mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Mitarbeiterrabatte
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder ähnliche Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung im IT Security Bereich sowie aktueller IT-Herausforderungen und spezifischer Angriffsvektoren
- Kenntnisse zu typischen Schwachstellen, zum Beispiel OWASP Top 10, SANS 25 etc.
- Einschlägige Erfahrung im Bereich der Datensicherheit sowie im Cloud-Computing und Absicherung von Cloud-Nutzung
- Erfahrungen in der Lösungsbewertung auf Basis von Zertifizierungsanforderungen
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und der Kennziffer: msg-50477169-000
IT Security Architect (m / w / d) Arbeitgeber: msg systems

Kontaktperson:
msg systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Architect (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im IT-Sicherheitsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Security-Trends. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsarchitekturen und Risikomanagement übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit durch eigene Projekte oder Beiträge in Fachforen. Ob es sich um das Erstellen eines Blogs über Sicherheitslösungen oder die Teilnahme an Hackathons handelt, solche Aktivitäten können deine Motivation und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Architect (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des IT Security Architects gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit ein und erläutere, wie du zur digitalen Transformation der Kunden beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte betonen, die deine Fähigkeiten im Bereich Cloud-Sicherheit und Cyber-Security-Standards zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Spanne zu finden, die deinen Erfahrungen und dem Markt entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei msg systems vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von msg. Da der Mensch im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zu einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich zu teilen. Zeige, wie du Sicherheitslösungen entwickelt hast und welche Best Practices du angewendet hast.
✨Kenntnisse über Cyber-Security-Standards
Stelle sicher, dass du mit gängigen Cyber-Security-Standards wie OWASP und BSI C5 vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Standards und deren Anwendung in realen Szenarien zu beantworten.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da msg eine Duz-Kultur und flache Hierarchien pflegt, ist es wichtig, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit DevSecOps-Teams zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.