Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Prototypen und Baugruppen aus Stahl und arbeite an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Stahl- und Metallbau mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte im Metallbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Stahl-/Metallbauer EFZ und mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen!
- Erstellen von Prototypen und Baugruppen aus Baustählen
- Massliche Überprüfung der Arbeit
- Richten und Verputzen der gefertigten Bauteile
- Allgemeine Schlosserarbeiten
- Mitwirkung an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen
- Fertigung der Bauelemente aus Stahl, Lesen von Zeichnungen und Plänen
- Kontrolle der Schweissnahtvorbereitung, Einhaltung der gültigen Arbeits- und Schweissanweisungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Stahl-/Metallbauer EFZ oder ähnliches
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Stahlbau oder Metallbau und in der Schweisstechnik (MAG)
- Selbständig und pflichtbewusst
- Teamfähig und zuverlässig
- Gute Deutschkenntnisse
- Staplerkurs von Vorteil
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute über den Online Button – gerne auch ohne Motivationsschreiben.
Für weitere Auskünfte über diese Stelle erreichen Sie uns unter Telefon 058 307 34 00.
Stahlbauer/Metallbauer Arbeitgeber: MANPOWER

Kontaktperson:
MANPOWER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stahlbauer/Metallbauer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Stahlbauer/Metallbauer recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Stahl- und Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt beim Unternehmen nachzufragen, ob es noch offene Positionen gibt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stahlbauer/Metallbauer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Stahl- und Metallbau sowie deine Kenntnisse in der Schweißtechnik hervor.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Online-Button ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MANPOWER vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Stahlbauer/Metallbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Materialkunde und dem Lesen von technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Metallbau-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernimmst.
✨Präsentiere deine Erfahrung
Mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im Stahl- oder Metallbau solltest du konkrete Projekte oder Aufgaben nennen können, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die nötige Praxis mitbringst und dich in deinem Fachgebiet auskennst.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Da die Stelle auch die Mitwirkung an Verbesserungsprozessen umfasst, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung oder Qualitätsverbesserung beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung im Beruf.