Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Datenarchitektur und -qualität für RepRisk und unterstütze das Wachstum.
- Arbeitgeber: RepRisk ist ein innovatives Unternehmen, das Softwareengineering, maschinelles Lernen und Datenwissenschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung ohne Remote-Optionen und profitiere von einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines globalen Teams und forme die Zukunft der Datenarchitektur mit Spaß und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und 10 Jahre Erfahrung mit großen Datenmengen.
- Andere Informationen: Wir suchen nur Kandidaten mit gültigem Arbeitsvisum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über Sie
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihre Karriere als Data Architect in einem produktorientierten Unternehmen fortzusetzen, das Softwareengineering, maschinelles Lernen und Datenwissenschaft vereint, um reale Probleme zu lösen? Haben Sie eine Leidenschaft für alles, was mit Daten zu tun hat, von Datenqualität (DQ) über Datenverwaltung bis hin zu Datenengineering? Bringen Sie eine zielstrebige Herangehensweise und Aufmerksamkeit für Details in Ihre tägliche Arbeit mit, gepaart mit einer Prise Spaß? Sind Sie bereit, die Ärmel hochzukrempeln und uns Ihr technisches Können zu zeigen?
Wenn Ihre Antworten JA sind, dann ist dies die perfekte Rolle für Sie!
Ihre Verantwortlichkeiten
Als unser Data Architect spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Wachstums von RepRisk, indem Sie unsere Datenarchitektur und Datenverwaltung vorantreiben und fortschrittliche Datenbeobachtungs- und Datenqualitätsprozesse implementieren. Sie werden Teil unseres globalen Architekturteams sein und an den CTO von RepRisk berichten. Darüber hinaus werden Sie:
- Die Datenarchitektur, Datenverwaltung und Datenqualität von RepRisk verantworten
- Eine datenorientierte Kultur in den Teams fördern
- Eine praktische Ingenieurnähe zur Lösung datenbezogener Probleme einbringen
- Zur Einführung innovativer Datenbeobachtungs- und Qualitätstools beitragen
- Gemeinsam mit anderen Architekten sicherstellen, dass unsere Dateninfrastruktur leistungsfähig, robust und skalierbar für eine 10-fache Erhöhung des Datenvolumens und der Komplexität ist
- Datenmodelle, Prozesse, Pipelines und Speicherlösungen für strukturierte und unstrukturierte Daten entwerfen und optimieren
- Ingenieure und andere Architekten in Angelegenheiten, die Ihre Funktion betreffen, unterstützen
- Stakeholder proaktiv über Datenanomalien oder andere DQ-Probleme informieren
- Das Unternehmen in Fragen der Datenarchitektur, -verwaltung und -qualität schulen
Qualifikationen: Sie bieten
- Ein Bachelor-Abschluss oder höher in Informatik, Softwareengineering oder Datenwissenschaft
- Zehn Jahre praktische Erfahrung mit großangelegten Daten, einschließlich drei Jahren als Data Architect
- Fachkenntnisse in einigen der folgenden Bereiche:
- SOTA-Datenbeobachtungstools und SaaS
- Wichtige SQL- und NoSQL-Datenbanken
- Big Data und Data Warehouses (z.B. Snowflake, Clickhouse, Redshift oder Databricks)
- AWS-Cloud-Infrastruktur
- Datenwissenschaft und maschinelles Lernen
- Analytisches und strukturiertes Denken, organisiert, lösungsorientiert und effizient
- Starke Kommunikationsfähigkeiten mit fließenden Englischkenntnissen, jede weitere Sprache ist von Vorteil
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass wir nur Kandidaten mit einer gültigen Arbeitserlaubnis berücksichtigen werden.
Remote-Arbeit: Nein
Beschäftigungsart: Vollzeit
Schlüsselkompetenzen: Fondsmanagement, Entwurf, Endbenutzersupport, Infrastruktur, Fluggesellschaften, Catia
Erfahrung: Jahre
Stellenangebot: 1
Data Architect Arbeitgeber: Dr Jobs
Kontaktperson:
Dr Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Architect
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Datenarchitektur in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Datenarchitektur und -qualität konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen im Bereich Datenarchitektur präsentierst. Zeige konkrete Beispiele für Datenpipelines oder Modelle, die du entwickelt hast.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Datenarchitektur und -technologie auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die häufig in Interviews für Datenarchitekten gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit und sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine zehnjährige praktische Erfahrung mit großangelegten Daten hervor, insbesondere die drei Jahre als Data Architect. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen zu demonstrieren.
Zeige deine technische Expertise: Erwähne spezifische Technologien und Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie SQL- und NoSQL-Datenbanken oder Cloud-Infrastrukturen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Rolle verstehst.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Daten und deine Herangehensweise an Herausforderungen beschreibst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch Spaß an der Arbeit hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Datenarchitektur
Mach dich mit den Grundlagen der Datenarchitektur vertraut, insbesondere mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Datenqualität, Datenmodellierung und Datenpipelines. Überlege dir konkrete Szenarien, in denen du diese Konzepte erfolgreich angewendet hast, und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu teilen.
✨Sei bereit für Fragen zur Datenkultur
Da das Unternehmen eine datengestützte Kultur fördern möchte, sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, eine solche Kultur zu schaffen. Überlege dir Strategien, die du implementiert hast, um das Bewusstsein für Datenqualität und Governance zu schärfen.