Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Chor und entwickle ihn zu einem spielfreudigen Ensemble.
- Arbeitgeber: Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie bietet ein vielfältiges kulturelles Angebot in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, ein angenehmes Arbeitsklima und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine künstlerischen Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Dirigier- oder Chorleitungsstudium haben und pianistische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.04.2025 willkommen, Probedirigate finden Ende Mai statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH (MiT) ist ein Vierspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Junges Theater und Philharmonie. Mit seinen drei festen Spielstätten, dem ältesten Stadttheater der Welt in der Universitätsstadt Freiberg, dem Theater Döbeln und der Seebühne Kriebstein, bietet es ein hochwertiges und diverses kulturelles Angebot im Herzen Sachsens.
Ab Spielzeit 2025/2026 sucht das MiT unter Intendanz von Sergio Raonic Lukovic und unter GMD José Luis Gutiérrez Hernandez eine/n Chorleiter:in mit Schauspielmusikleitung (m/w/d), Vollzeit. Unser Chor ist gerade wegen seiner überschaubaren Größe ein ausdrucksstarkes Klangelement mit großer Spielpräsenz im Repertoire des MiT. Ein starker Akzent Ihrer Arbeit liegt auf der Weiterentwicklung des Chores als spielfreudiges Kammer-Ensemble mit der Förderung individueller Stärken einzelner Mitglieder des Chores.
Ihnen obliegt die Verantwortung für die selbständige Vorbereitung, die musikalische Einstudierung und die musikalische Leitung der übertragenen Produktionen. Das MiT begrüßt Eigeninitiative und fördert die Umsetzung eigener künstlerischer Projekte im Theater. Wir arbeiten spartenübergreifend, somit gehört auch die musikalische Arbeit im Schauspiel zu den Herausforderungen, die Sie bei uns erwarten.
Gesucht wird eine engagierte und dynamische Persönlichkeit mit hervorragenden pianistischen Fähigkeiten, die mit der stilistischen Vielfalt des Theaterrepertoires vertraut ist und ein abgeschlossenes Dirigier- oder Chorleitungsstudium aufweist. Weitere Chorleitungs-, Korrepetitions- und Dirigiererfahrungen sind wünschenswert. Die Chorleitung erstellt in Zusammenarbeit mit dem Orchester- und Chor-Büro die Chor-Dienstpläne. Erwartet wird auch das Begleiten von szenischen und musikalischen Proben, sowie die Übernahme von Tastendiensten im Orchester. Musikalische Einstudierungen im Schauspiel gehören zum Arbeitsgebiet.
Kommunikationsbereitschaft, organisatorische und administrative Fähigkeiten und gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.
Was wir bieten:
- Abwechslungsreiche, spannende Arbeit
- ein angenehmes Arbeitsklima und eigenständiges Arbeiten durch flache Hierarchien
- Zuwendung nach den tarifvertraglichen Regelungen sowie die Teilnahme an tariflichen Veränderungen gemäß NV Bühne
- eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Bayerische Versorgungskammer
- einen zentralen Arbeitsplatz in den Innenstädten Freiberg und Döbeln
- die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Die Anstellung erfolgt nach NV Bühne. Der Vertrag ist befristet auf zunächst zwei Jahre, eine anschließende Weiterbeschäftigung ist jedoch angestrebt. Arbeitsorte sind Freiberg, Döbeln, Kriebstein und Gastspielorte.
Wenn Sie sich mit Engagement und Begeisterung in den Theaterbetrieb einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie - vorzugsweise per E-Mail - bitte bis zum 30.04.2025 senden an: Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH, Borngasse 109, 599 Freiberg.
Die Probedirigate finden voraussichtlich Ende Mai statt. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Aufwendungen, die in Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können leider nicht erstattet werden.
Kerstin Berndt, Tel.: 03731 3582-31, Mail: Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH, Kerstin Berndt, Personalleiterin, Borngasse 109, 599 Freiberg.
Chorleiter:in mit Schauspielmusikleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Kontaktperson:
Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chorleiter:in mit Schauspielmusikleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Chormitgliedern oder Theaterleuten, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Probedirigat vor. Informiere dich über die aktuellen Produktionen des MiT und übe Stücke, die du möglicherweise leiten würdest. Zeige deine Vielseitigkeit und dein Verständnis für das Repertoire.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine künstlerischen Ideen einzubringen. Überlege dir, wie du den Chor weiterentwickeln und individuelle Stärken fördern kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Schauspiel. Bereite Beispiele vor, wie du diese Herausforderungen meistern würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chorleiter:in mit Schauspielmusikleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das MiT: Informiere dich gründlich über die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die aktuellen Produktionen, das Ensemble und die künstlerischen Schwerpunkte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Chorleitung und Schauspielmusikleitung hervorheben. Betone deine pianistischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit verschiedenen Musikstilen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Theater und deine Vision für die Weiterentwicklung des Chores darlegst. Zeige auf, wie du die individuellen Stärken der Chormitglieder fördern möchtest.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.04.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf musikalische Anforderungen
Stelle sicher, dass du die stilistische Vielfalt des Theaterrepertoires gut kennst. Bereite dich darauf vor, deine pianistischen Fähigkeiten und dein Wissen über verschiedene Musikstile während des Interviews zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner künstlerischen Vision
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Chores als spielfreudiges Kammer-Ensemble zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du individuelle Stärken der Chormitglieder fördern möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsbereitschaft eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du im Interview klar und überzeugend kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken, um deine organisatorischen und administrativen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Zeige Interesse an der spartenübergreifenden Arbeit im Theater, indem du Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen stellst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Herausforderungen der Position verstehst.