Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von hilfesuchenden Personen im Bereich Grundsicherung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Hildesheim bietet vielfältige soziale Dienstleistungen für die Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Firmenfitness und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder gleichwertige Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Männern und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeitung im Bereich Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII (m / w / d)
Arbeitszeit: Vollzeit / Teilzeit
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Voraussetzung: Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.
Einsatzort: 31134 Hildesheim
Bei der Stadt Hildesheim sind im Fachbereich Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen. Die Stellen sind teilzeitgeeignet. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch. 1,5 Stellen sollen unbefristet besetzt werden. Eine weitere Stelle ist zunächst bis zum Sommer 2026 befristet zur Besetzung ab dem 01.08.2025 vorgesehen.
Der Fachbereich Soziales hat das Ziel, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und ggfs. zu fördern. Der Fachbereich gliedert sich in die vier Bereiche: Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe; Teilhabe und Rehabilitation; Pflege, Heimaufsicht und Bildungspaket; und Grundsicherung, in denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die soziale Sicherung in der Stadt Hildesheim kümmern. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Grundsicherung zugeordnet.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- persönliche, lösungsorientierte Beratung und Unterstützung von antragstellenden Personen
- selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII und von Anträgen auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel SGB XII unter Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen
- Entscheidung über Einmalige Bedarfe sowie Darlehen
- Bearbeitung der Fälle mit dem Fachverfahren LÄMMkom LISSA
- Bearbeitung von Rechtsbehelfen insbesondere der Vorbereitung zur Bearbeitung von Widersprüchen sowie der Fertigung von Abhilfebescheiden in Zusammenarbeit mit der Widerspruchsstelle
- Durchsetzung von Ansprüchen gegen Kostenersatzpflichtige inkl. der Fertigung von Rückforderungsbescheiden unter Beachtung aller Vorschriften nach dem SGB X sowie der Überwachung von Rückzahlungen und der Entscheidung über Ratenzahlungen
- Daten- und Bestandspflege, Zahlungsüberwachung
- Zusammenarbeit mit rechtlichen Betreuungen, Rechtsbeiständen sowie anderen Behörden und Institutionen
- Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, Planungen und Standards im Sachgebiet
Ihr fachliches Profil:
- Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste bzw. erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II und sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen im Sinne des TVöD
- alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges I mit Vorliegen der Voraussetzungen nach Nr. 7, Absatz 5a) der Anlage 1 – Entgeltordnung zum TVöD-VKA
Das bringen Sie persönlich mit:
- Rechtsanwendungskenntnisse sowie Kenntnisse im SGB XII und den angrenzenden einschlägigen Rechtsgebieten oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- sicheres und überzeugendes Auftreten, hohe Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen
- Entschlussfreudigkeit und ausgeprägtes Urteilsvermögen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- interkulturelle Kompetenz
- Anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich MS Office, und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- Vorkenntnisse in den Fachverfahren LÄMMkom LISSA sowie H&H sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, hohe Eigenverantwortung, großen Gestaltungsspielraum
- Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD
- die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis für Laufbahnbewerber
- umfassende Einarbeitung
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
- Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit
- flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
- betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum über die Schaltfläche "Jetzt bewerben". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Drever im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1227 gerne zur Verfügung.
Duales Studium Bank (m / w / d) Arbeitgeber: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Kontaktperson:
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bank (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Grundsicherung und SGB XII. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und deren Anwendung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da der Job viel Interaktion mit hilfesuchenden Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen demonstrierst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Fachbereichs Soziales auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Teams gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und wie du im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bank (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Hildesheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Hildesheim und den Fachbereich Soziales informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Bereichs Grundsicherung, um in deinem Motivationsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Grundsicherung darlegst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die dich für die Stelle qualifizieren, und zeige dein Interesse an der Arbeit mit hilfesuchenden Menschen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, relevante Zeugnisse und das Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sparkasse Hildesheim Goslar Peine vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachthemen
Informiere dich gründlich über das SGB XII und die relevanten Rechtsgebiete. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in spezifische Themen einzuarbeiten.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Präsentiere dich sicher und überzeugend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um deine Kommunikationsfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität in früheren Positionen parat haben.
✨Motivationsschreiben nutzen
Nutze dein Motivationsschreiben, um deine persönliche Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich zu verdeutlichen. Erkläre, warum dir die Unterstützung hilfesuchender Menschen am Herzen liegt.