Auszubildende/r zum Sport- und Fitnesskaufmann / -frau (m/w/d)

Auszubildende/r zum Sport- und Fitnesskaufmann / -frau (m/w/d)

Bad Soden am Taunus Ausbildung Kein Home Office möglich
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden, verkaufe Trainingsabonnements und organisiere Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Fitnessunternehmen in Bad Soden am Taunus.
  • Mitarbeitervorteile: 40,5 Std./Woche, 25 Urlaubstage und gute Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Trainee-Programm für Führungskräfte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Fitness und Kundenberatung.
  • Andere Informationen: Sorgfältige Ausbildung und individuelle Betreuung während der Lehrzeit.

Auszubildender zur/zum Fitnesskaufmann /-frau (m/w/d) gesucht!

Einsatzort: Bad Soden am Taunus

UNSERE LEISTUNGEN:

  • eine sorgfältige Ausbildung vor Beginn Ihrer Tätigkeit als Instruktor
  • 40,5 Std./Woche mit 25 Urlaubstagen und einer jährlichen Staffelung des Gehaltes
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit durch verschiedene Aufgaben und Einblicke in unterschiedliche Bereiche des jeweiligen Unternehmens
  • ein Trainee-Programm für die Rekrutierung unserer Führungskräfte
  • gute Aufstiegsmöglichkeiten

IHRE HAUPTAUFGABEN ALS INSTRUKTOR IM KRAFTTRAINING:

  • Kundenberatung
  • Verkauf von Trainingsabonnements
  • Trainingsbegleitung und Steuerung der Trainingsqualität
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Administration

IHRE HAUPTAUFGABEN ALS LE/CE-INSTRUKTOR:

  • Anleitung der Kunden an den computergestützten Trainingsmaschinen
  • Individuelle Einstellung der speziellen Maschinen auf den Kunden
  • Durchführen von isometrischen Maximalkrafttests
  • Überwachung des Ergänzungsprogramms an den Maschinen
  • Führen des Verlaufsberichts
  • Besprechung der individuellen Trainingsverläufe mit dem Arzt

HOCHWERTIGE AUSBILDUNG UND EIN ABWECHSLUNGSREICHES TÄTIGKEITSFELD – HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die angegebene Kontaktadresse. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Auszubildende/r zum Sport- und Fitnesskaufmann / -frau (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Unser Unternehmen in Bad Soden am Taunus bietet eine hervorragende Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau, die durch ein engagiertes Team und eine positive Arbeitsatmosphäre geprägt ist. Mit 25 Urlaubstagen, einem Trainee-Programm zur Führungskräfteentwicklung und vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Leidenschaft für Fitness und Gesundheit in einem unterstützenden Team zu leben.
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH

Kontaktperson:

Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum Sport- und Fitnesskaufmann / -frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Fitnessbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Sport und Fitness hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Fitness-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da die Ausbildung viel Interaktion mit Kollegen und Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum Sport- und Fitnesskaufmann / -frau (m/w/d)

Kundenberatung
Verkaufskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Krafttraining
Technisches Verständnis für Trainingsmaschinen
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Fitness und Gesundheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Sport- und Fitnesskaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Leidenschaft für Sport und Fitness sowie deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf. Zeige, warum du die perfekte Wahl für diese Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die mit Sport und Fitness zu tun haben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Sport- und Fitnessbereich sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für Fitness

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Sport und Fitness handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für diesen Bereich zu zeigen. Sprich über deine eigenen Erfahrungen mit Fitness und wie du anderen helfen möchtest, ihre Ziele zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Auszubildende/r zum Sport- und Fitnesskaufmann / -frau (m/w/d)
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>