Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination interner Dienstleistungen und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes, weltweit agierendes Unternehmen im Facility Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Gehaltspaket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsalltag selbst und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Facility Management und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraue auf deine Fähigkeiten und erlebe eine intensive Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Koordinationsrolle sind Sie für die Organisation interner Dienstleistungen verantwortlich und dienen als zentrale Ansprechperson für die Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern am Standort Stuttgart.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beauftragung und Koordination externer Dienstleister v.a. für Sonderreinigungen sowie Pflegearbeiten an der Außenanlage
- Planung und tägliche Aufgabenverteilung für das Tagespersonal der externen Reinigungsfirma
- Überprüfung und Sicherstellung der Reinigungsqualität durch regelmäßige Kontrollrundgänge und Abstimmung mit Dienstleistern
- Weiterleitung und Organisation notwendiger Reparaturen sowie Beauftragung zuständiger Fachkräfte bei Instandhaltungs- und Pflegearbeiten am Standort
- Unterstützung bei der Organisation von Umzügen und Entrümpelungen in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
- Kontrolle und Meldung anstehender Wartungen und der Beauftragung der zuständigen Wartungsdienste
- Unterstützung bei saisonalen Aufgaben wie Streuen und Bewässern sowie Betreuung externer Schädlingsbekämpfer
- Verteilung der Eingangspost, Kuvertieren von Briefen und Vorbereitung der Ausgangspost für den Versand
- Koordination der Abholung durch die Post einschließlich Paketen
- Verwaltung der Poolfahrzeuge (Abstimmung von Werkstattterminen)
- Mitarbeiterführung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. im Bereich Bromanagement, Immobilienwirtschaft oder vergleichbar)
- Zusätzliche Qualifikationen im Facility Management oder ähnliche Weiterbildungen sind von Vorteil
- Berufserfahrung im Facility Management, idealerweise mit Schwerpunkt auf Koordination und Dienstleistersteuerung
- Hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem Blick für Qualität
- Kenntnisse in der Gebäudereinigung oder Gebäudeinstandhaltung sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- PKW-Führerschein (Klasse B)
- Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
- Flexible Einsatzbereitschaft
Zusätzliche Informationen:
Vertrauen ist für uns das Wichtigste. Wir vertrauen auf Ihre Fähigkeiten und ermöglichen Ihnen viele Gestaltungsspielräume jeden Tag aufs Neue. Eine intensive Einarbeitung und interessante Perspektiven für alle, die in der Branche eine neue Herausforderung wagen und weiterkommen wollen. Raum für eigene Ideen, interessante Gestaltungsfelder und die Übernahme von Verantwortung sorgen für viel Pioniergeist. Moderner Tarifvertrag (Chemie) mit attraktiven betrieblichen Sozialleistungen. Flexible Arbeitszeitmodelle. Herausfordernde Aufgabenstellungen in einem wachsenden, weltweit agierenden Konzern. Umfangreiches Weiterbildungsangebot.
Für erste Informationen steht Ihnen unsere HR Business Partnerin Frau Mersiha Juljevic unter der Telefonnummer 0711 / gerne zur Verfügung.
Koordinator mwd Facilitymanagement Arbeitgeber: Sika AG
Kontaktperson:
Sika AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator mwd Facilitymanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Arbeitsweise angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination von Dienstleistern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Rolle als Koordinator ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Situationen einzustellen. Teile im Gespräch mit, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator mwd Facilitymanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Facility Management und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sika AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Koordinators im Facility Management. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit externen Dienstleistern zusammengearbeitet oder Projekte koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, sei bereit, über deine Methoden zur Aufgabenverteilung und -koordination zu sprechen. Erkläre, wie du Prioritäten setzt und sicherstellst, dass alles reibungslos abläuft.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und die Werte des Unternehmens verstehst.