Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und dokumentiere Prozesse in der Produktion von elektronischen Bauteilen.
- Arbeitgeber: Qorvo ist ein innovatives Unternehmen in der Elektronikfertigung mit einem offenen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Bike Leasing und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen in einem freundlichen Team und profitiere von einer hochautomatisierten Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Erfahrung in der Elektronikproduktion und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitszeit: 35 Stunden/Woche, Gleitzeit
Dein zukünftiger Job:
- Begleitung, Dokumentation und Prozessqualifikation von Erstfertigungen sowie deren Überführung in die Serienproduktion unter Berücksichtigung von Qualität, Zeit und Kosten
- Erstellung von Arbeitsplänen, Einstellblättern, Montage- und Prüfanweisungen
- Beschaffung neuer Vorrichtungen und Produktionsanlagen, Installation und Inbetriebnahme, Freigabe für die Produktion und Schulung der Mitarbeiter
- Durchführung von Inspektionen und Reparaturen, Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an den betreuten Produktionsanlagen
Das bieten wir:
- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Attraktive Gehaltsstruktur inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelung
- Offene Teamkultur und persönlicher Ansprechpartner
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante und vielseitige Aufgaben
- Hoch automatisierte Produktionsumgebung mit vielfältigen Herausforderungen
- Bike Leasing – Job Rad
- Kostenlose Parkplätze für Auto & Zweirad
Damit überzeugst du uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker – Elektrotechnik
- Berufserfahrung im Produktionsumfeld von elektronischen Bauteilen/ Geräten
- Erfahrungen in kontinuierlicher Prozessoptimierung in einer Elektronikfertigung
- Sicher im Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Kenntnisse in C, C#, Python oder vergleichbaren Programmiersprachen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Das erwartet Sie:
Eine abwechslungsreiche, eigenständige Tätigkeit mit kreativem Potential in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann bewerben Sie sich vorzugsweise über unsere „Onlinebewerbung" auf https://www.qorvo.com/careers/job-search. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte Q-HR, Job-Nr. 8580 (Engineering Tech Spec). Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Prozesstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozesstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektronikfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Prozessoptimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessqualifikation und Fehlerdiagnose verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Qualifikationen mitbringen, sondern auch motiviert sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker sowie relevante Berufserfahrung im Produktionsumfeld. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Prozessoptimierung beitragen können.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Prozesstechniker. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie Kenntnisse in Programmiersprachen (C, C#, Python) und deine Erfahrungen mit elektronischen Bauteilen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut strukturiert sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Prozesstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Prozessoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C, C# oder Python während des Interviews klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
Die offene Teamkultur ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.