Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende in der Patientenversorgung und koordiniere Anleitungen.
- Arbeitgeber: Sei Teil einer der größten medizinischen Einrichtungen in der Region mit über 5.000 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Tarifurlaub, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem motivierten, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Praxisanleiter-Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Optimale Verkehrsanbindung und Angebote zur persönlichen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lernbegleiter / Praxisanleiter (w/m/d) für die chirurgische interprofessionelle Ausbildungsstation – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Voll- oder Teilzeit – unbefristet.
Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region.
- Anleitung der Auszubildenden im Rahmen der Patientenversorgung
- Koordination von Anleitungen und Unterstützung der zentralen Praxisanleiter:innen bei der Durchführung geplanter Anleitungen
- Mitwirkung bei der Abnahme praktischer Prüfungen
- Gewährleistung der gesetzlich vorgeschriebenen Anleitungen
- Interprofessionelle Kommunikation
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossene Qualifikation als Praxisanleiter (w/m/d) entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (200 Std.) und / oder mehrjährige Berufserfahrung in der Chirurgie und die vorhandene Qualifikationsbereitschaft
- Ausgeprägte methodische und persönliche Kompetenzen
- Vorhandene IT-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
Lernbegleiter / Praxisanleiter chirurgisch interprofessionelle Ausbildungsstation (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Mannheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernbegleiter / Praxisanleiter chirurgisch interprofessionelle Ausbildungsstation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheits- und Krankenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Chirurgie sowie in der interprofessionellen Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Rolle als Lernbegleiter einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Auszubildenden! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, wie du die Anleitungen gestalten würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernbegleiter / Praxisanleiter chirurgisch interprofessionelle Ausbildungsstation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu deiner Erfahrung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Qualifikation als Praxisanleiter dich für diese Position qualifizieren. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Chirurgie dir helfen, die Auszubildenden effektiv anzuleiten.
Hebe deine methodischen und persönlichen Kompetenzen hervor: Gib konkrete Beispiele für deine methodischen und persönlichen Kompetenzen an. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich interprofessionell kommuniziert hast oder Anleitungen gegeben hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
IT-Kenntnisse betonen: Da IT-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche spezifischen Programme du beherrschst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Motivation und Teamgeist zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Teil eines motivierten, offenen und interdisziplinären Teams werden möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Mannheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die interprofessionelle Kommunikation vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf interprofessionelle Kommunikation legt, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst.
✨Hebe deine methodischen Kompetenzen hervor
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine methodischen und persönlichen Kompetenzen klar darlegst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden eingesetzt hast.
✨Kenntnisse in IT-Anwendungen betonen
Da IT-Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit gängigen Anwendungen im Gesundheitswesen ansprechen. Sei bereit, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir in deiner Arbeit geholfen haben.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.