Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv den Servicedesk und entwickle technische Prozesse weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für eine Vielzahl von Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere die IT-Infrastruktur mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium, Problemlösungskompetenz und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an Software Roll-Outs und Changes aktiv mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene informationstechnische Ausbildung oder ein Studium der Informationstechnologie; alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit
- Hohe Kundenorientierung inkl. Begeisterungsfähigkeit
- Vorliebe für Automatisierungen
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Stellenbeschreibung
- Eigenverantwortliche Gestaltung deiner Mitarbeit am Servicedesk inkl. aktiver Beteiligung
- Aktive Entwicklung technischer Prozesse, sowie Weiterentwicklung der Automatisierung des Servicedesks
- Mitverantwortlichkeit der Administration der gesamten IT-Infrastruktur
- Technischer Support für Windows 10/11
- Aktive Beteiligung an Software Roll-Outs und Changes
- Beitragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Infrastruktur und der Betriebsprozesse
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Reports
Support Engineer IT (m/w/d) Arbeitgeber: Ceratech Group
Kontaktperson:
Ceratech Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer IT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Support Engineer IT arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Windows 10/11 und gängige IT-Prozesse auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Automatisierung! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im Bereich IT-Automatisierung. Wenn du während des Gesprächs konkrete Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Stelle sicher, dass du Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Servicedesk und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer IT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Support Engineer IT zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierung und deine Eigenverantwortlichkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da technische Reports Teil der Aufgaben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ceratech Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Windows 10/11 und allgemeinen IT-Infrastrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Support Engineer ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Probleme gelöst hast. Deine Begeisterungsfähigkeit sollte dabei deutlich werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil dieser Position. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um technische Prozesse zu verbessern oder Automatisierungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Eigenverantwortung
Die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend. Teile Beispiele, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast, und erkläre, wie du dabei zur Verbesserung der Infrastruktur beigetragen hast.