Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Umweltprojekte und arbeite eng mit deinem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiewende und suchen leidenschaftliche Umweltplaner*innen in Kiel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein konkurrenzfähiges Gehalt und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Umweltplanung und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Landschaftsplanung oder ähnlichem und mehrjährige Erfahrung in der Umweltplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine digitalen Bewerbungsunterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hast Du Lust, die Energiewende mitzugestalten? Für unsere Abteilung Umweltplanung am Standort Kiel suchen wir erfahrene Umweltplaner*innen mit Lust auf Verantwortung und Teamgeist.
Welches Aufgabenspektrum erwartet Dich?
- Du übernimmst die Projektleitung für die umweltfachliche Begleitung von Vorhaben z.B. aus dem Bereich Stromnetzausbau, Windkraftplanung oder PV-Flächenplanung oder begleitest Kommunen bei der Bauleitplanung.
- Du setzt Deine fachliche Kompetenz und Deine kommunikativen Fähigkeiten für den Erfolg deines Teams ein und bringst gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen die Projekte voran.
- Zu Deinen Aufgaben zählen die fachliche Anleitung Deiner Kolleg*innen, die Terminüberwachung, die Qualitätssicherung und die Abstimmung mit Vorhabenträger*innen, Behörden und Fachplaner*innen.
- Du arbeitest eigenverantwortlich in engem Austausch mit den anderen Projekt- und Teamleitern.
- Die Bestandsaufnahme im Gelände, das Erstellen umweltfachlicher Gutachten, das Vertreten von Planungsergebnissen vor Auftraggebern, Behörden und der Öffentlichkeit sowie die Kartenerstellung und -bearbeitung mit ArcGIS und QGIS sind Dir vertraut.
Das haben wir zu bieten:
- einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz
- ein konkurrenzfähiges Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, einen Zuschuss zu den Kita-Gebühren, Bikeleasing oder Jobticket, Hansefit
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit
- ein offenes, freundliches Miteinander
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für deine berufliche Weiterentwicklung
Das solltest Du mitbringen:
- Einen Studienabschluss der Landschaftsplanung oder vergleichbarer Wissenschaften (Umweltplanung, Biologie, Geografie, Landschaftsökologie etc.)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Umweltplanung
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Eigenverantwortung
- eine strukturierte Arbeitsweise
- vertiefte Kenntnisse einschlägiger Vorschriften und Richtlinien des Naturschutz- und Umweltrechts
- Wenn Deutsch nicht Deine Muttersprache ist: das Sprachzertifikat C1
Noch Fragen? Dann steht Dir Steffi Werhahn unter 0431/99796-36 gern zur Verfügung.
Schon Tatendrang? Dann sende uns gerne Deine digitalen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins über das folgende Bewerbungsformular.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bewirb dich jetzt!
Arbeitszeit: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort / nach Absprache
Verantwortungsvolle Projektleiter*innen in der Umweltplanung gesucht Arbeitgeber: Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten GmbH
Kontaktperson:
Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortungsvolle Projektleiter*innen in der Umweltplanung gesucht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umweltplanung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Umweltplanung und erneuerbare Energien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Umweltplanung. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, was dir bei einem Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Projektleiterposition zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv
Zeige bereits vor dem Bewerbungsgespräch Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortungsvolle Projektleiter*innen in der Umweltplanung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stelle her: Beginne dein Anschreiben damit, deine Motivation für die Position als Projektleiter*in in der Umweltplanung zu erläutern. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Umweltplanung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge in diesen Projekten.
Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: In der Umweltplanung sind Teamarbeit und Eigenverantwortung entscheidend. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um zu demonstrieren, wie du erfolgreich im Team gearbeitet und Verantwortung übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und korrekt eingereicht hast. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der mögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Umweltplanung, insbesondere zu Projekten im Bereich Stromnetzausbau oder Windkraft. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Kenntnisse über relevante Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien des Naturschutz- und Umweltrechts informiert bist. Dies könnte ein wichtiger Punkt im Interview sein, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige dein Interesse an einem offenen und freundlichen Miteinander, das in der Stellenanzeige hervorgehoben wird.