Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit ABAP in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten mittelständischen Unternehmens mit spannenden Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und zahlreiche Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine intensive Einarbeitung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in einer unterstützenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in ABAP/4 und ABAP OO sowie gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Verkehrsanbindung machen den Job noch attraktiver.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Für unseren Bereich IT suchen wir eine/n SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Realisierung von Entwicklungen auf Basis von ABAP OO und ABAP/4 im Umfeld von ERP, HCM und APO
- Unterstützung bei der S/4HANA-Einführung
- Analyse und technische Konzeption von internen und externen Anforderungen
- Durchführung von Code Reviews
- Test der entwickelten Lösungen und Dokumentation
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Programmiererfahrung in ABAP/4 und ABAP OO
- Kenntnisse der Erweiterungsmöglichkeiten in SAP (BAdI, Enhancement, Customer Functions, BDT usw.)
- Gute Programmierkenntnisse im Bereich SAP-Schnittstellen: Batch-Input, Webservice, BAPI und RFC sowie mit Datenbank-Design
- Fundierte Kenntnisse mit RAP (Rapid Application Programming) und Core Data Services
- Erfahrung in der Formularentwicklung (SAP-Script, Smart Forms, Adobe Forms) wünschenswert
- Erfahrungen mit Java, Fiori, SAPUI5 und WebDynpro sind von Vorteil
- Fließende Deutschkenntnisse
Ihre Vorteile:
- Spannende und herausfordernde Aufgaben in einem mittelständischen Unternehmen
- Arbeitsplatzsicherheit durch zukunftsträchtige Produkte und Technologien
- Intensive Einarbeitung und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld und jährliche Gehaltsanpassungen
- 30 Tage Urlaub
- Aktive Gesundheitsförderung und betriebsinterne Kantine
- zahlreiche Firmenevents, gesponserte Sportaktivitäten und Ferienbetreuung für die Kinder
- gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze
Ihr Ansprechpartner: Florian Schüssler, Personalmanagement Telefon: +49(89)31584-3946
SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der SAP ABAP Developer Position.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP ABAP, insbesondere zu S/4HANA und RAP. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder Open-Source-Projekten, die ABAP OO und SAP-Schnittstellen nutzen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Programmierung.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Developer Inhouse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit ABAP/4 und ABAP OO. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du durchgeführt hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten anpassen: Achte darauf, dass du alle relevanten technischen Fähigkeiten, wie Kenntnisse in SAP-Schnittstellen und Formularentwicklung, klar und präzise darstellst. Verwende Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der S/4HANA-Einführung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf technische Begriffe und die korrekte Verwendung der deutschen Sprache, da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ABAP OO und ABAP/4 hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen an S/4HANA
Informiere dich über die Einführung von S/4HANA und wie es sich von früheren Versionen unterscheidet. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten verstehst, die mit dieser neuen Technologie verbunden sind.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Code Reviews
Da Code Reviews ein Teil der Aufgaben sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Erkläre, wie du Feedback gibst und erhältst und welche Best Practices du dabei befolgst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei der Umsetzung von Projekten oder der Lösung von Problemen.