Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Produktteam eSourcing bei digitalen Beschaffungslösungen und User-Support.
- Arbeitgeber: REWE digital ist ein innovatives Tech-Team, das digitale Lösungen für den Handel entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterentwicklung und Gesundheitsmanagement inklusive Sportkursen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Handels-IT und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Student:in der (Wirtschafts-) Informatik oder eines MINT-Studiengangs, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Ort: 51149 Köln | Vertragsart: Teilzeit, befristet | Job-ID: 894468
REWE digital – Dein Home of IT. Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen.
Dein Home of IT ist das Produktteam eSourcing. Das Produkt verantwortet den Betrieb sowie die Weiterentwicklung von digitalen Beschaffungslösungen. Hierzu zählen Online-Plattformen für zum Beispiel Ausschreibungen, Auktionen, Kataloglösungen und Workflowsysteme. Wir betreuen damit eine maßgebliche Schnittstelle zwischen dem REWE Einkauf und den externen Lieferanten. Werde Teil unseres Teams und arbeite in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Umfeld.
Die Werkstudententätigkeit umfasst max. 20 Stunden in der Woche während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 38,5 Stunden pro Woche. Neben dem Studium hast Du die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Praxis einer Handels-IT in all ihren Facetten zu erleben.
Aufgaben, die dich weiterbringen:
- Du übernimmst die Beratung der Fachbereiche und User bei der Nutzung der Anwendungen und Module.
- Du übernimmst Verantwortung: Bei der Systemkonfiguration (z.B. Pflege und Aktualisierung von Projektvorlagen und Systemparametern) sowie der Benutzeradministration (z.B. Lieferanten- und Benutzerregistrierungen).
- Du packst mit an: Und unterstützt im Support die Abwicklung und Bearbeitung sämtlicher Anfragen zu allen fachlichen und technischen Bereichen der Ausschreibungs- und Vergabeabwicklung.
- Deine Unterstützung ist gefragt: Bei der Erstellung von digitalen Schulungsinhalten sowie bei der Durchführung von Mitarbeiter- und Lieferantenschulungen.
- Im Tagesgeschäft unterstützt du deine Kolleg:innen und übernimmst selbständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten.
Features, die dich ausmachen:
- Dein Organisationstalent verbunden mit einer lösungsorientierten und strukturierten Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Du bist eingeschriebene:r Student:in der (Wirtschafts-) Informatik oder eines vergleichbaren MINT-Studiengangs.
- Du begeisterst dich für die Arbeit im IT-Bereich und hast Freude daran, selbständig sowie im Team zu arbeiten.
- Idealerweise bringst du erste Kenntnisse im Bereich von Datenbanken und SQL mit oder hast Interesse daran, dein Wissen hier zu erweitern.
- Du verfügst über sehr gute MS Office Kenntnisse und konntest idealerweise bereits erste Erfahrungen mit agilem Arbeiten und Tools wie Jira und/oder Confluence sammeln.
Das Beste an deinem Home of IT:
- Wir revolutionieren den digitalen Lebensmittelhandel für Millionen von Menschen. Dabei arbeiten wir mit einem Tech-Team aus IT- und Non-IT-Spezialist:innen an spannenden Projekten. Hier kannst du eigene Ideen einbringen und dich ausprobieren.
- Wir schaffen die für dich besten Voraussetzungen, damit du dein volles Potenzial entfalten kannst: Echte Insights, weil wir dich von Anfang an ins Team integrieren und dir verantwortungsvolle Aufgaben übertragen.
- Persönliche Weiterentwicklung, indem du praktische Erfahrung sammelst, von deinen Kolleg:innen lernst und über dich hinauswächst.
- Zukunftsperspektiven, da du dein berufliches Netzwerk aufbaust und einen ersten Meilenstein für deinen beruflichen Weg setzt.
- Gesundheitsmanagement mit Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheits- und Kochkursen.
- Betriebsrat, der deine Interessen in der REWE Group vertritt.
- Vernetzt: Unternehmensweite Netzwerke der REWE Group, wie z. B. unser LGBTIQ-Netzwerk „di.to. – different together“ und das Frauennetzwerk „f.ernetzt“ für den Austausch rund um Karriere und persönliche Weiterentwicklung.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 894468)? Dann melde dich bei unserer Bewerbungshotline unter 0221 149-7110.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Werkstudent IT-Business Analyst im Produktteam eSourcing (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent IT-Business Analyst im Produktteam eSourcing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im IT-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei REWE digital herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich eSourcing und digitale Beschaffungslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Datenbanken und SQL. Wenn du bereits Kenntnisse hast, bringe konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden. Informiere dich über Tools wie Jira und Confluence und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle effektiv nutzen könntest. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent IT-Business Analyst im Produktteam eSourcing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Werkstudent IT-Business Analyst zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Datenbanken und SQL erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Erwähne auch deine MS Office Kenntnisse und Erfahrungen mit agilen Methoden.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit im IT-Bereich begeisterst und was dich an der Position im Produktteam eSourcing besonders reizt. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenbanken und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es in Projekten oder im Studium.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.