Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die strategische Datenarchitektur für digitale Energienetze und entwickle ein einheitliches Datenmodell.
- Arbeitgeber: E.ON ist führend in der Digitalisierung von Energienetzen und bietet innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsweisenden Projekts mit echtem Einfluss auf die Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten Unterstützung für Menschen mit Behinderung im Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Werde Teil eines Kernprojekts zur Digitalisierung unserer Energienetze. Für unsere Datenplattform iPEN (Information Platform of Energy Networks) entwickeln wir ein einheitliches Datenmodell – unser 'Energy Networks Data Model', das als Fundament für alle digitalen Aktivitäten im E.ON Netzgeschäft dient. Dieses Modell definiert eine einheitliche Semantik zur Beschreibung unserer Netzelemente und -prozesse und bildet die Basis für einen 'Digitalen Zwilling' unserer Infrastruktur. Unsere Kunden, die regionalen Verteilnetzbetreiber, wirken dabei gleichzeitig und dezentral mit an der Weiterentwicklung unseres Datenmodells. Deine Arbeit wird im Zentrum dieser Kollaboration stattfinden.
Eine Aufgabe, die herausfordert: Du treibst maßgeblich die Gestaltung der strategischen Datenarchitektur für Energy Networks auf dem Weg zu einem digitalen Netzbetreiber. Du wirkst mit an der Versions- und Releaseplanung des Datenmodells sowie der übergreifenden Daten-Roadmap für iPEN und Energy Networks. Du begleitest die iPEN Integration von neuen Solutions und leitest aus den spezifischen Bedarfen ein allgemeines Datenmodell ab. Du arbeitest als Mediator und Sparringpartner bei kritischen Datenmodellierungsfragen.
Ein Background, der überzeugt: Idealerweise hast Du ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du bist voll motiviert, beim Auf- und Ausbau eines segmentübergreifenden Datenmodells für Energy Networks mitzuwirken. Du lebst das agile Mindset, hast eine tiefe Verbundenheit zu agilen Werten und Prinzipien sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung. Du arbeitest gern im Team, bist lösungsorientiert und bringst deinen Spirit ein. Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Du bist Experte in allen Disziplinen der Datenarchitektur. Du hast sehr gute strategische Skills der Datenmodellierung. Du hast sehr gute Moderations- und Konfliktmanagementskills, um bei konfliktären, dezentralen Anforderungen an das Datenmodell zu vermitteln. Du hast grundlegendes Verständnis der Prozesse im technischen Netz.
Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Senior Data Architect (m / w / d) Arbeitgeber: E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs
Kontaktperson:
E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Architect (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenarchitektur und dem Energiesektor zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenarchitektur und digitale Energienetze. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die zur Weiterentwicklung des Datenmodells beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Moderations- und Konfliktmanagementfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Datenmodellierungsfragen klar und verständlich kommunizieren kannst, um als Mediator zwischen verschiedenen Stakeholdern zu agieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Workshops oder Webinaren teilzunehmen, die sich mit agilen Methoden und Datenarchitektur beschäftigen. Dies wird nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern dir auch helfen, dich als proaktiven Teamplayer zu positionieren, was für die Rolle wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Architect (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Data Architect unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen in der Datenarchitektur und deine Kenntnisse in agilen Methoden. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Grid Solutions GmbH - Jobs vorbereitest
✨Verstehe das Datenmodell
Mach dich mit dem 'Energy Networks Data Model' vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Datenarchitektur einbringen kannst, um das Modell weiterzuentwickeln und zu optimieren.
✨Agiles Mindset zeigen
Bereite Beispiele vor, die dein agiles Denken und Handeln verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast und welche Prinzipien dir dabei wichtig sind.
✨Konfliktmanagementfähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du als Mediator fungiert hast. Erkläre, wie du Konflikte gelöst und verschiedene Interessen in Einklang gebracht hast.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Zeige, wie du die Bedürfnisse der regionalen Verteilnetzbetreiber in deine Arbeit integriert hast.