Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen und Hausbesuche durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf erstklassige Patientenbetreuung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Physiotherapie und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Barrierefreies Büro und regelmäßige Firmenevents sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit eine / n Physiotherapeut / in, die / der sich unserem Team anschließen möchte. Wenn du eine leidenschaftliche Person bist, die sich für eine Karriere in einem Unternehmen engagieren möchte, das sich durch erstklassige Patientenbetreuung und innovative Behandlungsmethoden auszeichnet, dann ist dies der richtige Job für dich.
Aufgaben
- Du führst physiotherapeutische Behandlungen auf Grundlage eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes durch.
- Du bist verantwortlich für die Patientenbehandlung in allen physiotherapeutischen Tätigkeitsbereichen.
- Du führst physiotherapeutische Maßnahmen im Rahmen der Krankengymnastik durch.
- Du führst die manuelle Therapie durch und dokumentierst deine Behandlungsschritte.
- Du führst Lymphdrainagen und manuelle Therapien durch.
- Du führst professionelle Massagen und Körperanwendungen durch.
- Du dokumentierst die therapeutischen Maßnahmen und Besprechungen in den Teamsitzungen.
- Du erstellst Befundungen und Behandlungspläne.
- Du übernimmst Hausbesuche bei unseren Patienten und führst eigenständig Therapien durch.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Physiotherapie sowie einschlägige Berufserfahrung.
- Hausbesuche sind für dich kein Problem, sondern eine Abwechslung in deinem Arbeitsalltag.
- Du bist ein Teamplayer und hast Spaß am Umgang mit Menschen.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Lymphdrainage, aber nicht zwingend erforderlich.
- Optimalerweise verfügst du über die Zusatzausbildung Manuelle Therapie oder hast Interesse daran, diese zu erlernen.
Benefits
- Barrierefreies Bürogebäude.
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen.
- Firmenevents und -veranstaltungen.
- Arbeitszeiten flexibel gestalten.
- Bereitstellung der Dienstkleidung.
- Tätigkeit in Festanstellung.
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge.
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche.
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Deutschland-Ticket.
Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Physiotherapeut : in Arbeitgeber: Physiotherapie Sonnemann am Lindenplatz
Kontaktperson:
Physiotherapie Sonnemann am Lindenplatz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut : in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie, indem du dich aktiv in Online-Communities oder sozialen Medien engagierst. Teile deine Erfahrungen, Tipps und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie, insbesondere in Bereichen wie Lymphdrainage und manueller Therapie. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern kann auch in Gesprächen während des Vorstellungsgesprächs von Vorteil sein.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Patienteninteraktionen zu geben. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Patientenbetreuung am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für das Team zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Physiotherapeut:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und innovative Behandlungsmethoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium der Physiotherapie ein. Füge auch relevante Berufserfahrungen hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Krankengymnastik und manuellen Therapie zeigen.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Erwähne spezifische Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind, wie Lymphdrainage oder manuelle Therapie. Wenn du diese Kenntnisse hast, stelle sicher, dass sie in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du als Teamplayer arbeitest und Freude am Umgang mit Menschen hast. Dies kann helfen, deine Bewerbung von anderen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Physiotherapie Sonnemann am Lindenplatz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Physiotherapie, insbesondere zu den von dir durchgeführten Behandlungen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit und Erfolge zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Patientenbetreuung ist. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Hingabe und dein Engagement für die Verbesserung des Wohlbefindens deiner Patienten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Werte und die Unternehmenskultur. Zeige, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.