Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung
Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung

Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung

Augsburg Werkstudent Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Flächenmanagement, Bauprojekten und Dokumentation mit CAD.
  • Arbeitgeber: LEW Verteilnetz GmbH sorgt für ein sicheres Stromnetz und eine klimafreundliche Energiezukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 20 Std./Woche, 16 € brutto Stundenlohn und leckeres Essen im Betriebsrestaurant.
  • Warum dieser Job: Erhalte einen ganzheitlichen Einblick in Bauprozesse und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder vergleichbar, CAD- und MS Office-Kenntnisse, Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Praxisluft schnuppern und dein Konto aufbessern während des Studiums.

Die LEW Verteilnetz GmbH sorgt als regionale Verteilnetzbetreiberin für den sicheren Betrieb unseres rund 35.000 Kilometer langen Stromnetzes. Wir treiben den massiven Um- und Ausbau des Stromverteilnetzes mit hohen Investitionen und innovativen Lösungen voran. So machen wir eine klimafreundliche Energiezukunft für unsere Region möglich. Unser Team betreut die Gebäude und die dazugehörigen Freianlagen der LEW-Gruppe in allen baulichen Belangen - von Modernisierung bis Abbruch.

Darum geht es konkret:

  • Du arbeitest aktiv beim Flächenmanagement und der Datenführung für die Betriebs- und Geschäftsausstattung mit – dafür nutzt du auch CAD.
  • Bei Bauprojekten unterstützt du in allen Leistungsphasen der HOAI und bekommst somit einen ganzheitlichen Einblick in unseren Prozess.
  • Du wirkst bei der Objektdokumentation von Bauprojekten und bei der Digitalisierung von Genehmigungsunterlagen mit.
  • Du unterstützt den Bereich Bau bei diversen weiteren, oft ad hoc anfallenden Tätigkeiten wie z.B. der Ermittlung von bestimmten Flächen.

Das wünschen wir uns:

  • Du studierst derzeit Architektur oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Im Umgang mit EDV-Anwendungen wie CAD sowie MS Office kannst du mit deinen Kenntnissen punkten.
  • Dich zeichnet dein Organisationstalent und deine vorausschauende und zielorientierte Arbeitsweise aus; hierbei denkst du auch gerne mal um die Ecke.
  • Als Teamplayer:in bringst du hier deine Kommunikationsstärke mit ein.
  • Um bei unseren Baustellen vor Ort sein zu können, besitzt du den Führerschein der Klasse B.

Das erwartet dich bei uns:

  • Vegan, vegetarisch oder lieber doch mit Fleisch? Unser Betriebsrestaurant hat für jede:n etwas Leckeres zu essen - und ist ganz nebenbei ein beliebter Treffpunkt für alle Kolleg:innen.
  • Als Werkstudent:in hast du die Möglichkeit bis zu 20 Std./Woche (in vorlesungsfreien Zeiten bis 38 Std./Woche) zu arbeiten. Dein Studienabschluss steht dabei an erster Stelle - deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten.
  • Praxisluft schnuppern und dein Konto aufbessern - bei uns erhältst du 16 € brutto Stundenlohn.

Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung Arbeitgeber: Lechwerke AG - Jobs

Die LEW Verteilnetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in in der Bauplanung nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die auf dein Studium abgestimmt sind. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation, während du gleichzeitig von einem attraktiven Stundenlohn und einem vielfältigen Betriebsrestaurant profitierst. Hier hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung einer klimafreundlichen Energiezukunft mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.
L

Kontaktperson:

Lechwerke AG - Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Bauplanung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauplanung und Architektur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD und andere EDV-Anwendungen beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung

CAD-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Organisationstalent
Zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Kenntnisse in der HOAI
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Grundkenntnisse im Flächenmanagement
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die LEW Verteilnetz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Architektur und Bauplanung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD und MS Office sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur LEW Verteilnetz GmbH passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG - Jobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in CAD und Bauplanung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige dein Organisationstalent

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich organisiert hast. Dies könnte auch die Nutzung von Tools zur Datenverwaltung umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Als Teamplayer:in ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Student:in Architektur als Werkstudent:in Bauplanung
Lechwerke AG - Jobs
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>