Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Technik von Nutzfahrzeugen und repariere sie.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit direkter Kommunikation und modernem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, attraktive Vergütung und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines spannenden Berufsfeldes mit viel Abwechslung und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung und Interesse an Fahrzeugen sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, Bewerbungen bevorzugt per E-Mail.
Ausbildungsplatz Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d). Du bist Technik-Fan, bist begeistert von allem, was groß ist und Räder hat? Dich interessiert, wie ein Motor wirklich tickt und wie man ihn wieder zum Laufen bringt? Dann ist dieser Beruf ein Volltreffer für Dich.
Wir als DAF Servicepartner suchen zum Ausbildungsstart 01.09.2025 wieder Auszubildende (m/w/d) für den vielseitigen Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers (m/w/d). Durch unsere Zusammenarbeit mit dem LKW-Hersteller DAF und gängigen Anhängerherstellern können wir eine vollumfängliche Ausbildung an modernen Nutzfahrzeugen bieten.
Was du nach deiner Ausbildung alles kannst:
- Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen
- Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
- Demontieren und Montieren von Baugruppen und deren Bauteilen
- Instandsetzen von Kraftfahrzeugen und Anhängern und deren Systemen
- Fahrzeugbautätigkeiten, Instandsetzung von Fahrzeugaufbauten
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen nach rechtlichen Vorschriften
- In-Betrieb-Nehmen und Bedienen von Kraftfahrzeugen und Systemen
- Aktualisieren von Systemen und Prüfgeräten mit neuer Software
- Situationsgerecht mit Kunden kommunizieren
- Planen und Kontrollieren von Arbeitsabläufen, Bewerten von Arbeitsergebnissen und Anwenden von qualitätssichernden Maßnahmen
Wir bieten:
- Langfristig ausgelegte Arbeitsverhältnisse durch unbefristete Arbeitsverträge
- Vielseitige Aufgabengebiete
- Attraktive Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein gewachsenes Familienunternehmen mit kurzen Kommunikationswegen
Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Bevorzugt erhalten wir die Bewerbung per E-Mail. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten und Ihre Bewerbung streng vertraulich.
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Augsburger Allgemeinen
Kontaktperson:
Augsburger Allgemeinen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige dein Interesse an modernen Fahrzeugen und deren Systemen, indem du dich mit aktuellen Entwicklungen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in den Beruf des KFZ-Mechatronikers zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Nutzfahrzeugtechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und dir überlegst, wie du deine Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge überzeugend präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele für deine praktischen Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Anton Sießmair Nutzfahrzeugservice GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Art der Ausbildung, die sie anbieten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und Nutzfahrzeuge betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker interessierst und was dich an diesem Beruf fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. deine schulische Ausbildung, Praktika oder Hobbys, die mit Technik zu tun haben. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und klar strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augsburger Allgemeinen vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und spezifische Kenntnisse über Nutzfahrzeuge beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Fahrzeugen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem diagnostiziert oder ein Fahrzeug repariert hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Azubis unterstützt.
✨Erscheinungsbild und Pünktlichkeit
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und sei pünktlich zum Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.