Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)
Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)

Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Technik und sorge für reibungslose Abläufe in der Kunststoffproduktion.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Kunststoffbranche mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten und Prozessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

DAS MACHST DU

  • Übernahme der Verantwortung für den Bereich Technik
  • Sicherstellung einer ständigen Verfügbarkeit der Anlagen- und Maschinentechnik im Werk
  • Organisation effektiver Betriebsabläufe im technischen Bereich

Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d) Arbeitgeber: MEG Roßbach GmbH

Als Technischer Leiter in der Kunststoffproduktion bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung in einer Region mit hoher Lebensqualität, die sowohl berufliche als auch private Zufriedenheit garantiert.
M

Kontaktperson:

MEG Roßbach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Herausforderungen kennst, sondern auch innovative Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Leiter zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Betriebsabläufen zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation zu beantworten. Als Technischer Leiter ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein gutes Gespür für die Bedürfnisse deines Teams hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kunststoffproduktion
Anlagenmanagement
Prozessoptimierung
Fehleranalyse und -behebung
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technische Expertise heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Kunststoffproduktion. Nenne spezifische Technologien oder Maschinen, mit denen du gearbeitet hast.

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele im Bereich der Kunststoffproduktion. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position des Technischen Leiters. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Roßbach GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Kunststoffproduktion verwendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen und Trends in der Branche vertraut bist.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor

Da die Position einen hohen Führungsanspruch hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung demonstrieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.

Präsentiere deine Ideen zur Prozessoptimierung

Bereite einige Vorschläge zur Verbesserung der Betriebsabläufe oder zur Steigerung der Effizienz in der Kunststoffproduktion vor. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)
MEG Roßbach GmbH
M
  • Technischer Leiter - Kunststoffproduktion (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • M

    MEG Roßbach GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>