Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)
Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)

Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Materialien vor und betreue Patienten bei ambulanten Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten, kostenlose Gesundheitsförderung und Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Gesundheit und Forschung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Operationstechnische Assistenz (OTA) und hohe Lernbereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online über den Button 'Jetzt bewerben' möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich Ihren im Ausland erworbenen Abschluss als Operationstechnische Assistenz in einem strukturierten Prozess anerkennen zu lassen. Unser Zentral-OP verfügt über 15 moderne OP-Säle, 4 gynäkologische Säle und mehrere diagnostisch interventionelle Arbeitsplätze.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Nachbereitung erforderlicher Materialien nach fachspezifischen Standards.
  • Weiterentwicklung fachspezifischer Prozesse unter Ressourcenbetrachtung.
  • Betreuung von Patientinnen und Patienten bei der Anwendung unterschiedlicher Verfahren der örtlichen Betäubung im Bereich ambulanter Eingriffe.
  • Situationsgerechtes Instrumentieren sowie Springertätigkeiten bei Eingriffen mit unterschiedlichen Anforderungen (offen-chirurgisch, endoskopisch, DaVinci assistierte OP-Verfahren, Transplantationschirurgie) und die Dokumentation aller operationspflegerischer Tätigkeiten in der elektronischen Patientenakte.

Ihr Profil:

  • Sie haben einen im Ausland erworbenen Abschluss als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA).
  • Sie verfügen über eine hohe Lernbereitschaft sowie die Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Berufsgruppen sowie ein freundliches und sicheres Auftreten in einer eigenverantwortlichen Tätigkeit.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten Ihnen:

  • Starke Tarifverträge: TV Stärkung & Entlastung und TV-UKF.
  • Zuverlässiges FREI, gesicherte Einarbeitungszeiten, bessere Personalschlüssel, Stärkung & Ausbau der Ausbildung, Entlastungsstunden.
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche.
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten.
  • Gesundheitsförderung.
  • Großes Portfolio an Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Neubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung.
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice).

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden.

Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA) Arbeitgeber: Jobware

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Operationstechnische Assistenz (OTA) nicht nur eine strukturierte Anerkennung Ihres im Ausland erworbenen Abschlusses bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik in einem der führenden Universitätskliniken Deutschlands. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Teilzeitmöglichkeiten und einem breiten Spektrum an Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von über 8.500 Mitarbeitenden aus mehr als 100 Nationen und tragen Sie aktiv zur Gesundheit und Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich bei.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Universitätsmedizin Frankfurt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Operationstechnischen Assistenz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Lernbereitschaft unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit verschiedenen OP-Verfahren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Universitätsmedizin Frankfurt, indem du ihre Social-Media-Kanäle verfolgst und aktiv kommentierst. So kannst du dich mit der Unternehmenskultur vertraut machen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)

Fachkenntnisse in der Operationstechnischen Assistenz
Vorbereitung und Nachbereitung von Materialien
Kenntnisse in verschiedenen chirurgischen Verfahren (offen-chirurgisch, endoskopisch, DaVinci assistierte OP-Verfahren)
Dokumentationsfähigkeiten in elektronischen Patientenakten
Kooperationsfähigkeit mit anderen Berufsgruppen
Freundliches und sicheres Auftreten
Hohe Lernbereitschaft
Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
Situationsgerechtes Instrumentieren
Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen (z.B. Masernimmunität)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Universitätsmedizin Frankfurt: Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt und ihre Werte. Verstehe, wie dein Hintergrund als Operationstechnische Assistenz (OTA) zu den Zielen der Klinik passt.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Sprachzertifikate und Zeugnisse beigefügt sind.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte besonders auf die geforderten Nachweise wie den Anerkennungsbescheid und das Sprachzertifikat.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Universitätsmedizin Frankfurt informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Position als Operationstechnische Assistenz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als OTA unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite einige Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Universitätsmedizin Frankfurt bietet viele Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an diesen Programmen, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)
Jobware
J
  • Anerkennung: Operationstechnische Assistenz (OTA)

    Offenbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>