Stellenbezeichnung: Professur (W2) für Künstliche Intelligenz in der Produktion
Kurzinfo: Wir sind ein innovativer Fachbereich, der gemeinschaftlich Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickelt. Ob Nachhaltigkeit oder Digitalisierung – wir gestalten in der Mechatronik und im Maschinenbau die Themen der Zukunft mit und bilden in unseren Studiengängen junge Menschen für eine Welt im Wandel aus. Projektartiges Arbeiten und Anwendungsnähe in der Lehre sind uns wichtig und zeigen sich nicht nur in unserer BO Smart Factory, in der auch die Produktionsüberwachung unter Zuhilfenahme künstlicher Intelligenz unter Realbedingungen erforscht und gelehrt werden kann, sondern auch im AKIS (Angewandte Künstliche Intelligenz und Data Science Ruhr) Institut. Im Rahmen der Professur soll der Bogen von der Erfassung der im Produktionskontext entstehenden Daten über die Aufbereitung selbiger im Industrial Big Data-Zusammenhang bis hin zur Anwendung von Technologien der künstlichen Intelligenz in der Domäne Produktion geschlagen werden.
Aufgaben
- Lehre in den Maschinenbau- und Mechatronikstudiengängen (Bachelor und Master) im Bereich der Künstlichen Intelligenz in der Produktion, inkl. der Aspekte Bildverarbeitung und Prozessdatenerfassung, sowie grundsätzliche Bereitschaft zur Lehre von Grundlagenfächern einschließlich der technischen Nachhaltigkeit in deutscher und englischer Sprache.
- Verknüpfung von Forschung und Lehre sowie Setzen von eigenen Akzenten im Rahmen von projektbasierten Lehrformaten.
- Anwendungsorientierte Forschung in mindestens einem der oben genannten Themenfelder, u.a. durch Drittmittelprojekte mit Wirtschaft, Verbänden sowie wissenschaftlichen und öffentlichen Institutionen.
- Aktive Beteiligung an der Hochschulselbstverwaltung.
- Integration von Aspekten der Nachhaltigkeit sowie von Gender und Diversity in Lehre und Forschung.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
dib e.v HR Team