Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre moderne Züge und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Tochterunternehmens der SBB AG in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 36 Tage Urlaub und ein gutes Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe Schweizer Qualität und sichere dir eine spannende Karriere im Bahnsektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Lokführer und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Umzugskostenbeteiligung bis 2.500 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 49000 € pro Jahr.
Als erfolgreiches Tochterunternehmen der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) AG bringen wir mit verlässlichen Zügen, pünktlichen Verbindungen und erstklassigen Arbeitsbedingungen Schweizer Qualität auf die deutsche Schiene. Nächster Halt Süddeutschland – wir suchen an unserem Standort Konstanz / Singen Lokführer (m / w / d), die Grenzen überschreiten wollen.
Aufgaben
- Befördern von Fahrgästen in modernen FLIRT-Elektrotriebwagen
- Beachten aller sicherheitsrelevanten Vorschriften zur Sicherstellung eines geordneten und reibungslosen Betriebsablaufs
- Ausführen von Rangierbewegungen sowie Vorbereiten und Ablösen von Zügen
Minimum Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung zum Lokführer (m / w / d) nach Klasse B TfV
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- zuverlässiges, selbständiges und kundenorientiertes Handeln
- Deutschkenntnisse mind. B1
Benefits
- Arbeiten bei der pünktlichsten Bahn Baden-Württembergs in einer der lebenswertesten Regionen Deutschlands
- 39 Stundenwoche mit mitarbeiterfreundlichen Wunschdienstplänen
- Beginn und Ende wohnortnah
- Bis zu 36 Tage Urlaub
- Durchschnittsgehalt von ca. 4.200 € (Stufe 1) bis 4.900 € (Stufe 7) brutto inkl. Zulagen & Zuschläge
- Steigerung der Lohnstufe alle drei Jahre bis Lohnstufe 7
- Anrechnung der bisherigen Berufserfahrung
- 13. Monatsgehalt
- Sehr gute Betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Erholungsbeihilfe (jährlich 156 € netto)
- Jobrad-Leasing und Mitarbeiterangebote
- Umzugskostenbeteiligung bis 2.500 €
- Dienstwohnung bis 6 Monate kostenfrei
- Kostenlose Weiterentwicklungsmöglichkeiten in die Schweiz innerhalb des SBB-Konzerns
Gemeinsam bringen wir Schweizer Qualität auf deutsche Schienen!
Lokführer (m / w / d) Arbeitgeber: SBB GmbH
Kontaktperson:
SBB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokführer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und Abläufe, die für Lokführer in Deutschland gelten. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lokführern oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsbedingungen und Erwartungen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Lokführer recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Fahrgästen interagiert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und deren Tochterunternehmen. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokführer.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Lokführer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Ausbildung und vorherige Tätigkeiten im Bereich des Schienenverkehrs.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft und kundenorientiertes Handeln ein und erwähne deine Deutschkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SBB GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf sicherheitsrelevante Vorschriften
Informiere dich gründlich über die sicherheitsrelevanten Vorschriften, die für Lokführer gelten. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie wichtig sie für einen reibungslosen Betriebsablauf sind.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Zuverlässigkeit und dein verantwortungsbewusstes Handeln unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Fahrgästen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du im Interview betonen, wie du kundenorientiert handelst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Fahrgästen eingegangen bist.
✨Deutschkenntnisse nachweisen
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse im Gespräch klar und deutlich zeigst. Wenn möglich, führe das Interview in Deutsch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.